Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

also ich habe nicht wirklich Ahnung, habe mich nur mittlerweile über tausende Forenbeiträge etwas schlau gelsen.

 

Ich habe folgendes Problem: ich verbinde mich mit meinem Notebook über w-lan zu meinem router und von da aus sollts ins Internet gehen. Starte ich Programme wie Icq, so laufen diese auch, lediglich der Aufruf von Internetseiten stellt ein Problem da. Rufe ich z.b Google auf, so werden in der Statusleiste angezeigt, dass er sich mit der Ip xyz verbindet, nach einigen Minuten hört er aber auf und ich kriege eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht gefunden wurde.

 

Dienste sind alle wichtigen gestartet, in den TCP/IP Einstellungen stimmt eigentlich soweit auch alles.

 

Woran könnte das liegen?

 

Hänge noch einmal ein paar informationen an:

ipconfig/all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : notebook

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

 

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/Wireless 2200BG Network

Connection

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-00-02-CF-07

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

 

nslookup

 

*** Der Servername für die Adresse 192.168.0.1 konnte nicht gefunden werden:

Non-existent domain

*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.

Standardserver: UnKnown

Address: 192.168.0.1

 

MfG

Vielen Dank im Voraus

Link zu diesem Kommentar

..SNIP...

Connection

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-00-02-CF-07

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

..SNIP...

 

 

Hallo bodist,

 

dein Problem liegt in der DNS Auflösung. Konfiguriere deine WLAN Karte mal statisch mit den Einstellungen:

 

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.25.2.129

 

Probier dann mal ob die Internetverbindung dann besser geht :wink2:

Link zu diesem Kommentar

hi @der_bodist,

was hast du den da für ein tolles gerät?

normalerweise würde die einstellung schon passen das der DNS gleichzeitig die ip ist vom w-lan router.

kommt eben noch auf was du da für ein router hast.

Also stell mal die DNS ip wieder um auf die ip von router also 192.168.0.1.

probier mal im Internet Explorer auf Extras--Internetoptionen--Verbindungen--dann setzt du einen punkt bei "Keine Verbindung wählen rein" dann gehst noch auf LAN Einstellungen; da Hacken rein bei "Automatisch suchen der Einstellung"!

Dann versuch mal nochmal ob es immer noch Probleme gibt mit den seitenaufgerufe.

 

PS: das mit dem NSLookup; wars***einlich hast du die nicht auflösen können da der Router kein DNS Loopback kann!

 

gruß cracky

Link zu diesem Kommentar

Hallo auch,

also in den Internetoptionen ist das schon alles richtig eingestellt.

Hab nen D-Link 624+ und den Intel Treiber 9.0.2.25 vom 29.04.2005 laut Gerätemanager.

Hab schon viel rumprobiert, so hab ich z.b. auch die Software von Intel mitinstalliert, die die Verwaltung des W-Lans übernehmen kann, ohne Erfolg, daher wieder deinstalliert und nur noch den Treiber drauf.

 

Bei uns an der Uni gibbet die Möglichkeit sich dort ins W-Lan einzuwählen, dazu benötigt man nen VPN-Client von Cisco. Hab mir diese Software installiert, um auszuprobieren, ob ich im Uni Wlan das selbe problem habe, dort klappt alles gut übers W-Lan.

 

Nun habe ich ein Phänomen endeckt:

 

Wenn jetzt kein Seitenaufruf möglich ist (wenn ich mich von zuhause einwahle), kann ich mich über Internet mit der Uni connecten über VPN, dann kann ich wieder alle Seiten aufrufen.

 

Also irgendwie hmm, ist mir das alles zu hoch.

Jemand noch nen Vorschlag?

MfG

Matthias

Link zu diesem Kommentar

SNIP ..

 

Nun habe ich ein Phänomen endeckt:

 

Wenn jetzt kein Seitenaufruf möglich ist (wenn ich mich von zuhause einwahle), kann ich mich über Internet mit der Uni connecten über VPN, dann kann ich wieder alle Seiten aufrufen.

 

.. SNIP

 

Entdeckung ?

 

Ist der VPN Client zuhause aktiv wenn es mit dem Internet nicht klappt ? Wäre ein guter Grund, je nachdem wie der eingestellt ist.

 

Wenn dem so ist, deaktiviere den Client zuhause und teste das ganze nochmal !

 

 

@The Cracked

" da Hacken rein bei "Automatisch suchen der Einstellung"! "

Wo ist hier ein Proxy erwähnt ?

Link zu diesem Kommentar

Hi !

Der Cisco-Client kann durchaus der Problemverursacher sein !

 

Ich hatte schon Probleme, wenn ich die (vorher) feste IP der Netzwerkkarte auf eine andere (feste IP) ändern wollte. Das ging erst sauber, nachdem der Cisco -Client runter war. :suspect:

 

Ich würde Dir empfehlen, den Cisco-Client zu deinstallieren, Deine WLAN @home zum Laufen zu bringen und danach den Cisco-Client wieder zu installieren.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

hab das wahrscheinlich ein wenig doof geschrieben, also:

Zuhause Wlan - läuft nicht rund

 

Dann VPN-Client installiert von der Uni, an der Uni ins W-LAn eingewählt - perfekte Verbindung, alle Seiten gehen aufzurufen.

 

Dann wieder zuhause.. ab und zu klappts mitm Seitenaufruf, ab und zu nicht.

Wenn ich jetzt aber, wenns nicht läuft, eine Verbindung mit dem VPN-Client zur Uni herstelle, dann klappt es auf einmal wieder mit dem Seitenaufruf.

 

Hab das Ding jetzt trotzdem einmal deinstalliert... jetzt kanns vorkommen, dass ich garkeine seiten aufrufen kann...

 

Also irgendwie, langsam bin ich drauf und dran windows neu zu installieren.

 

MfG

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...