schotte 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 hallo, ich habe hir ein nb mit windows xp prof. sp2. das problm ist das wenn ich eine pcmcia card von fritz installiert habe ich den dfü fehler 633 bekomme. "Fehler633: das modem (oder ein anderes gerät wird bereits verwendet oder ist nicht korrekt konfiguriert." dieser fehler kommt wenn ich die dfü verbindung mit "modem-avm isdn internet (ppp over isdn)(avmisdn)" erstelle. erstelle ich eine dfü verbindung mit "isdn kanal t-online dynamicISDN (WDM) geht es. das problem ist: die fritzsoftware erkennt die capi treiber nicht, die installiert sind, und im gerätemanager angezeigt werden. wenn ich in den "isdn watch filter" gehe kommt die fehlermeldung: "es wird kein capi-treiber gefunden" -im anderen nb geht die karte -neuste treiber und fritzsoftware ist installiert. hat das einer schon mal gehabt? bzw hat einer ne idee? mfg schotte
IThome 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Kommt dieses T-Online dynamic usw. nicht vom T-Online Speedmanager ?
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Hallo zusammen, ich hatte das Thema mal mit einer T-Com Eumex .. die hat mir einen virtuellen CAPI draufgebastelt und Win2k / XP kann nur mit einem umgehen ( soweit ich weiß ) Lösung war bei mir: Telekom CAPI raus, Fritz CAPI raus, Neustart Fritz CAPI drauf und gut war es. Vielleicht hilft dir das noch weiter: http://www.lrz-muenchen.de/services/netzdienste/modem-isdn/pppfaq/
IThome 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Ich würde auch erstmal beides deinstallieren (besonders das Zeuch von T-Online :D ), Fritzsoftware wieder rauf und testen ...
schotte 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 @xp-fan alles schon durch @IThome deinstallieren (besonders das Zeuch von T-Online :D ) bist du verückt?das ist das einziege was noch geht :D ne, das ist die letzte möglichkeit. :rolleyes:
IThome 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Meine Erfahrung zeigt (ich gebe zu, dass ich ein wenig voreingenommen bin), dass alles wieder gut war, nachdem die T-Online Software entfernt wurde (wenn es solche Fehler gab). Aber wie gesagt, ich mag die T-Online Software nicht (persönliche Meinung)
schotte 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 hallo, an der t-online software hat es nicht gelegen. von avm support habe ich zwei pdf dateien erhalten. (aus dem handbuch :suspect: ) habe das bs neuinstalliert. und alles ist wieder i.o.. danke mfg schotte
XP-Fan 234 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hallo Schotte, war zwar der harte Weg, aber wenn es läuft :wink2: Läuft beides zusammen ohne Probleme, sprich kannst du Capi für DFÜ nutzen ?
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Boah, weil die Fritzkarte nicht läuft, das System neu installieren. Beileid, manchmal geht es aber leider wirklich nicht anders ...
schotte 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 hallo Hallo Schotte, war zwar der harte Weg, aber wenn es läuft :wink2: Läuft beides zusammen ohne Probleme, sprich kannst du Capi für DFÜ nutzen ? ja geht alles. Boah, weil die Fritzkarte nicht läuft, das System neu installieren. Beileid, manchmal geht es aber leider wirklich nicht anders ... ne, nicht nur wegen der fritz karte, es ging nicht eine isdn karte (pcmcia oder usb)mehr, egal welcher hersteller, immer das gleiche." keine capi treiber gefunden" obwohl im gerätemanager vorhanden.(habe natürlich jede isdn karte,mit capi, ordenlich deinstalliert :D ) ich bin auch eher der, der den fehler lösen will, neuinstallieren kann ja jeder. :rolleyes: nur muß man ja auch effektiv arbeiten. die ursache: kunde hatte auf seinen nb internetzugänge über: -dect -modem (analog) -gps -und no-name isdn pcmcia card. ich gehe mal davon aus das da irgendwas quer hing. und da nach deinstalltion dieser sachen keine besserung eingetreten ist, habe ich eine neuinstallation vorgenommen. mfg schotte
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hey Schotte, das sollte kein Vorwurf sein. Ich kenne das auch, irgendeine vermeintliche "Kleinigkeit" läuft nicht, aber man bekommt es ums Verrecken nicht hin. Ich versuche auch immer, es doch noch zu fixen, aber in der Zeit des Probierens hätte ich das System längst neu aufgesetzt :D Gruss Sven
schotte 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 das sollte kein Vorwurf sein. das wieß ich doch, das sollte auch keine kritik sein. ;) mfg schotte
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Wollt nur sicher gehen, dass wir uns nicht falsch verstehen ... :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden