Pax 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hallöchen! Habe wohl meinen ersten Knoten vom einknotigen Cluster (war gerade am aufbauen und probleme lösen) zerstört.... Wie? Naja.... ich hab die erste Gruppe offline gesetzt.... also Name und IP.... Wie komme ich da nun wieder dran? Weil ein Serverneustart bringt nichts.... Cluster neu einrichten ändert auch nichts.... Kann man die Clusterkonfiguration irgendwo löschen oder zurücksetzen? Gruß
thorgood 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hallo Pax, versuche es so http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=69435 thorgood
Pax 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2006 juchhu! Thx! :) Cluster ist wieder da.... und ich habe was gelernt... Dann auf zum nächsten problem.... :rolleyes: Kann mein externes Storage nicht online schalten.... hier ein Auszug aus der cluster.log während des onlineschaltens des physikalischen Datenträgers... Das gänze läuft über ein Storage mit 2 Kanälen, einzelner Controller für das Storage.... zweiter Controller im Server für das interne Raid 1..... Windows Server 2003 SP1 aktuelle Patches.... Momentan im Cluster nur IP, Name, Quorum (lokal, weil kein Zugriff auf Storage) und die einzelne Platte (Laufwerk D: im Windows) Ich kann ohne Probleme auf die Platte drauf, wenn die nicht im Cluster drin ist als Resource.... Irgend eine Idee? Gruß
Pax 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 funktionieren bei allen anderen die Cluster ohne Probleme?
Pax 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 selbst die Cluster Diagnistics laufen nicht mehr sobald eine von den externen Platten im Cluster drin ist.... auch wenn das Laufwerk offline ist....
ckcoach 10 Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 servus, hast du schon eine lösung gefunden wie du die externen Platten online bekommst? Ich habe das selbe Problem. Ich habe in jedem Node (zwei stück) eine HVD SCSI Karte drin. Daran hängt ein SCSI Pattenverbund. Diese habe ich als ein Software RAID 5 im Windows erstellt. Nun kann ich auf das Laufwerk Q:\ zugreifen aber ich bekomm es nicht online. Woran kanns liegen? Der Clusterdienst ist der Zeit nur auf dem Node1 eingerichtet, den Node2 brauche ich ja erst garnicht einzufügen wenn er nicht aufs quorum zugreifen kann... Achja der Shared Bus ist soweit iO! habe bevor ich den Clusterdienst ausgeführt habe von beiden Nodes einzeln den zugriff getestet. Wäre super wenn jemand nen tipp geben könnte! mfg Christian EDIT: das hier bekomme ich schon beim einrichten des Clusterdienstes: Die privaten Eigenschaften für die "Datenträger Q:" Ressource konnten nicht gesetzt werden. Für die Ressource werden private Eigenschaften gesetzt...
kaotai 10 Geschrieben 5. März 2006 Melden Geschrieben 5. März 2006 @ckcoach MSCS untersütz KEINE Software-Raids
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden