drichie 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hallo! Ich habe einen Windows Server 2003 Standard, DC + DNS + DHCP ... Hier muss ich für den korrekten SMB Zugriff auf den Server einen Registry-Eintrag verändern. Nun habe ich das Problem dass am nächsten Tag diese Änderung nicht mehr vorhanden ist und somit der Zugriff nicht mehr funktioniert. Ich vermute dass es beim übernehmen der Sicherheitsrichtlinie passiert, aber ich finde keinen Eintrag ... Wie kann ich nun den Registry Wert dauerhauft speichern??? Danke für eure Hilfe!
Hirgelzwift 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 ich gehe davon aus das eine GPO wie z.B. die DDP einen konflikt mit deiner einstellung auslöst und sich daher (natürlich) sich immer wieder zurückstellt. eine GPO schreibt ja im grunde auch nur in die registry.
drichie 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2006 genau das habe ich mir auch gedacht nur ich weiss leider nicht wo sich das überschneidet? Jemand eine Idee? Ich habe folgende Werte in der Reg verändert: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters: enablesecuritysignature: Wert von 1 auf 0 requiresecuritysignature: Wert von 1 auf 0
Hirgelzwift 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 was ich in der kürze rausfinden konnte ist das es mit SMB zu tun hat. vielleicht solltest du mal eine GPO erstellen und SMB ausschalten. büdde nicht in der defaultdomainpolicy einstellen :D
Hirgelzwift 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 schau mal ob es das ist IThome hat da letzhin was geschrieben: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=502314&postcount=8 siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/823659
lefg 276 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters: enablesecuritysignature: Wert von 1 auf 0 requiresecuritysignature: Wert von 1 auf 0 Hallo, wieso fuddelst du dafür in der Registry rum? Gibt es dafür nicht eine Richtlinie? Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden