SUSserver.de 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo, ich suche dringend ein command line tool womit ich z.B. werte aus der notes.ini auslesen kann und diese ersetzten kann durch andere werte. des weiteren muss dieses tool in diese files werte hinzufügen können. könnt ihr mir ein tool nennen welches das auch kann oder eine andere lösung nennen. das script muss auf win nt4 2000 und xp laufen gruss marcel
IT-Eric 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ein Tool kenne ich leider nicht, aber ich würde mit Windows Scripting Host (z.B. vbs) selber schreiben.... Gruß Eric
klaus_b 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo Marcek, schau Dir das mal an http://www.autohotkey.com/ Dürfte genau das sein, was Du suchst. Benutze ich schon länger immer dann, wenn die cmd nicht mer ausreicht. Servus Klaus
SUSserver.de 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 hi, wie funzt denn dieses tool? da jeder rechner vom desktop her anders eingerichtet ist funkionieren die Mouse records nicht immer richtig gruss marcel
klaus_b 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo Marcel, hi,wie funzt denn dieses tool? schau die mal diese Seite an http://s89775182.onlinehome.us/mediawiki/index.php?title=AutoHotkey_Befehlsreferenz#I da die Zeilen iniRead, iniWrite und iniDelete. Ansonsten lade das Programm runter und probiers aus. Es ist wirklich einfach. Das Beste, du musst die Runtime nicht auf jeden Rechner installieren sondern du kannst die Skripts einfach als .EXE kompilieren und verteilen. Servus Klaus
GerhardG 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 mit den entsprechenden bash utils ist alles machbar. mit awk.exe und grep.exe sind deine anforderungen mit 1-2 zeilen zu schaffen.
zahni 587 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Mal wieder mein Lieblingstool: http://www.kixtart.org Ein paar Beispiele: if exist("S:\notes.data\mail6.ntf")=0 $PFAD="S:\notes.data\notes.ini" WRITEPROFILESTRING($PFAD,"NOTES","IM_NO_SETUP","1") ; deaktiviert Instant Messaging Setup WRITEPROFILESTRING($PFAD,"NOTES","UserInterface","de") ; Stellt Notes auf Deutsch WRITEPROFILESTRING($PFAD,"NOTES","Incoming Mail Sound","post") ; Macht Krach bei neuer Mail ; ich stehen noch ain paar andere Sachen... endif
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden