kwakS 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hi, wie oben schon gesagt, habe ich Probleme mit meiner Netzwerkstarkdiskette. Ich habe mir die mit Ghost erstellt. So weit so gut. Nur wenn dann der Rechner von Dos auf die Netzwerkfreigabe zugreifen will funktioniert das nicht, weil :"Access denied" Woran kann das liegen?? Für die Netzwerkfreigabe hat JEDER schreibzugriff. Wieso kommt es dann zu diesem Fehler??? Danke für die Hilfe....
lefg 276 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo, von welch einem "Server" ist diese Freigabe denn, Dos, W9x, ... ? Wer ist Jeder, wovon ist Jeder? Gruß Edgar
kwakS 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Sorry das ich mich nicht gemeldet habe. Aber hatte viel zu tun. Also der "Server" hat OS Win2K3. Naja und mit "Jeder" meine ich die Standart User "JEDER" Aber selbst, wenn ich einen bestimmten User die Berechtigungen gebe, erhalte ich die Fehlermeldung "Access denied" Woran kann das liegen???
CoolAce 17 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Schätze mal liegt am SMB einfach mal abschalten und testen und wenn es das war dann den Server mit der Vorlagen von http://www.gruppenrichtlinie.de konfigurieren Gruß CoolAce :cool:
kwakS 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 So hab das mal getestet. Daran lag es anscheinend nicht. Ich habe aber mal geschaut, wenn ich einen Ordner erstelle dann wird er gleich "Schreibgeschützt" (so halbgrau hinterlegt) Ich schätze mal, dass es daran liegt. Wie kann man das verändern??? Denn immer wenn ich den Schreibschutz deaktiviere ist er beim prüfen der Eigenschaften wieder aktiviert. Es liegt also faktisch an der doofen Ordereinstellung...
CoolAce 17 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hy kommt dann wahrscheinlich von der Rechtevererbung das er die vom oberen Ordner runtergebrügelt bekommt. Normalerweile kann man die Ordnerrechte auf NTFS Ebene und Freigabeebene entsprechend ändern wenn man die nötigen Rechte hat Gruß CoolAce :cool:
kwakS 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Danke. Werd ich heut abend mal ausprobieren...
tikki 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Schau mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/DOS_Clients_an_Windows_2003_Server.htm Hatte das gleiche Problem, nachdem ich das rot markierte geändert habe hats geklappt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden