frapos 11 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Moin Nun hab ich mich doch mal durchgerungen und hab doch tatsächlich einen WSUS eingerichtet und was passiert ... nix. Bekomme folgende Fehlermeldung: WebException: Die zugrundeliegende Verbindung wurde geschlossen: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.. ---> System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (501) Nicht implementiert. at System.Net.HttpWebRequest.CheckFinalStatus() at System.Net.HttpWebRequest.EndGetRequestStream(IAsyncResult asyncResult) at System.Net.HttpWebRequest.GetRequestStream() at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) at Microsoft.UpdateServices.ServerSyncWebServices.ServerSync.ServerSyncProxy.GetAuthConfig() at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.ServerSyncLib.InternetGetServerAuthConfig(ServerSyncProxy proxy, WebServiceCommunicationHelper webServiceHelper) at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.ServerSyncLib.Authenticate(AuthorizationManager authorizationManager, Boolean checkExpiration, ServerSyncProxy proxy, Cookie cookie, WebServiceCommunicationHelper webServiceHelper) at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.InternalGetConfig() at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.CatalogSyncThreadProcessReal(Boolean allowRedirect) Kann mir vieleicht wer nen kleinen Denkanstoss geben? Is doch noch so früh heut :rolleyes: danke
solinske 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 nutzt ihr http 1.0 oder 1.1 ?
frapos 11 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hmm ich glaub 1.1 hab ich, falls ich da jetzt nicht etwas durcheinander bring.
frapos 11 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Könnte es am KEN! DSL liegen?
solinske 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 kann muss aber nicht ! läuft dein wsus als lokaler dienst ? hier ist mein artikel (download) zum wsus - step by step mit troubleshooting: http://techtalk.unterwegs-im.net/index.php?option=com_docman&task=down&bid=20 und hier die onlineversion: http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/59/3/ vieleicht kannst du mit dem troubleshooting deine probs lösen.
frapos 11 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Danke werd ich mir mal durchlesen. Wir haben hier nebenbei http 1.0 :rolleyes: edit: ich denk mal ich hab den fehler gefunden, testen kann ich aber erst morgen da ich den server jetzt gerade nicht neu starten kann. danke
frapos 11 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Moin So nun hab ich alles gemacht was da steht aber trotzdem keine Besserung. Bei diesem befehl Osql.exe -S WSUS -E -b -n -Q „use susdb update tbconfigurationc set bitsdownloadpriorityforeground=1" tut sich garnix. Langsam steigt in mir der Gedanke das ich doch manuell updateten sollte :(
frapos 11 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Gibt es spezielle Dienste die laufen müssen (aufem WSUS und auf dem proxy?) langsam is alle mit mir :shock: edit: win2k server mit KEN! :shock: als proxy und symantec client--->win2k3 (DC) auf dem liegt der WSUS.
solinske 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 hast du das osql direkt aus dem sql verzeichnis ausgeführt ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden