Jump to content

mehrprocessorbetriebsysteme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dualprozessor und "Alpha" Prozessor:

NT 4.0 Workstation, Server und Enterprise Server

 

Dualprozessor:

W2k Professional, Server, Advance Server und Datacenter Server

XP Professional und Server 2003

 

XP Home unterstützt es nicht!!

Geschrieben

kurze frage noch ...

 

um welche prozessoren handelt es sich????

 

klarstellung wer es noch nicht weiss....

 

PIII max. dual

PIV nur single

XEON PIII 2,4,8 mal möglich (einer natürlich auch)

XEON PIV DP 2 max möglich

XEON PIV MP 2,4,8 mal möglich (einer natürlich auch)

 

ein mix aus XEON PIV DP UND MP ist nicht möglich. leider da DPs günstiger sind. Wobei es mit sicherheit noch keiner getestet hat.

Der Intel PIV wird wohl nie merhprozessorfähig werden.

 

war nur so als info!

das Betriebssystem spielt dabei nur für die menge der prozessoren eine Rolle :wink2:

Geschrieben

@svh

hab da auch mal'ne frage an dich - scheinst dich damit ja etwas auszukennen - welche aktuellen betriebssysteme unterstützen eigentlich asymmetrisches multiprocessing? linuxe? andere kommerzielle "ixe" wie hpux? ms tut dies ja mit keinem seiner systeme.

 

gruss, r_t

Geschrieben

Kurze info vorab zu beiden Verfahren

 

Beim symetrischen Multiprocessing sind im selben Computer mehrere CPUs verbaut. d.h. es sind alle CPU gleichwertig. Das heisst, jede CPU kann auch die Arbeit der anderen CPU's ausführen und hat den selben Zugriff auf die Hardwareressourcen (z.B. Arbeitsspeicher).

SMP wird meistens in kleineren MP-Systemen (bis 8 CPUs) eingesetzt.

 

Asymmetrisches Multiprocessing bedeutet, wenn ein Prozessor die anderen Prozessoren steuert und die Arbeit verteilt. Die anderen Prozessoren haben meistens nicht kompletten Zugriff auf alle Hardwareressourcen. Dies ist sinnvoll bei sehr grossen MP-Systemen, mit mehr als 8 CPUs.

 

zu deiner Frage. auch wenn es sich so anhört, ich bin eigentlich auch nur ein kleiner Servertechniker. :rolleyes:

 

Linux kann es und meines wissens auch OS/2 ab 3.0 Warp. Unix vermute ich (wer sonst). MS mit Sicherheit nicht. Es ist anzumerken, die Applikation MUSS das ganze aber auch beherschen (Multithreadfähig). ;)

Geschrieben

hi Necron,

 

du schreibst es ja so als würde ein p4 ab 3GHz (wer braucht das schon) unbedingt ein mehrprozessorsystem brauchen.

 

dem ist wohl nicht so ganz dieses feature (wenn man es enabled) stellt nur logisch 2 cpus dar. es laäuft aber genausogut als nur eine phy. / log. cpu.

 

interessant es diese frage eigentlich erst wenn ich 4 oder 8 physikalische cpus habe und diese dann als logisch 8 oder 16 cpus erkannt werden. was tun sprach zeus wenn ein BS nur 8 cpus verwaltet und ich 16 logische habe. sollte ich ein anderes BS kaufen oder auf den ganzen schmus verzichten.

 

 

es ist wohl getestet worden das hyperthreading nicht ganz dem entspricht als wenn ich die gleiche anzahl phy. cpus nutze.

 

naja, man könnte es ziemlich breit treten.

ich denke mal wir hören hier auf und werden und auf einschlägige zeitschriften und ihren berichten verlassen.

 

:suspect:

Geschrieben
Original geschrieben von SVH

hi Necron,

du schreibst es ja so als würde ein p4 ab 3GHz (wer braucht das schon) unbedingt ein mehrprozessorsystem brauchen.

Da hab ich mich falsch ausgedrückt, man braucht ein Multiprozessorfähiges OS nur wenn man Hyperthreading nutzen möchte.

Original geschrieben von SVH

naja, man könnte es ziemlich breit treten.

ich denke mal wir hören hier auf und werden und auf einschlägige zeitschriften und ihren berichten verlassen.

Das denke ich auch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...