Jump to content

TCP/IP Drucker über Batch installieren


steppe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Benötigt:

notepad bzw edit (bei Umlauten)

HP Driver Configuration Utility (bzw das herstellerspezifische Tool)

 

Zuerst einen PC einrichten auf dem ALLE Drucker des Standortes / Netzwerks installiert sind

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Monitors\Standard TCP/IP Port\Ports] exportieren

damit habt ihr alle TCP/IP Anschlüsse, die ihr benötigt (ohne Anschluss keine Installation)

 

REM # Hinzufügen der Ports
regedit /s "alledrucker.reg"

REM # Druckerwarteschlange beenden / starten (damit die Ports erkannt werden)
net stop spooler
net start spooler

REM # Pfad zu den Treibern (bei meinem Beispiel HP Laserjet Drucker)
SET PATHLJ4200=.\LJ4200
SET PATHLJc4700=.\LJ4700
SET PATHLJc4600=.\LJ4600

REM # Installieren der Drucker

start /wait rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Standort Color LaserJet" /f "%PATHLJC4700%\hpc4700c.inf" /r "IP_192.168.x.x" /m "HP Color LaserJet 4700 PCL 6" /z

 

/if - installieren über ini file

/b - Bezeichnung des Druckers (bei Umlauten im Druckername mit edit das Batch file erstellen)

/f - pfad zum ini file

/r - anschluss des druckers

/m - GENAUER Druckername wie er im ini file zu finden ist.

/z - Gibt diesen Drucker nicht automatisch frei.

 

Falls ihr den Druckertreiber über ein Tool verändert habt wird die Treibersignierung verändert. dh Windows meckert. Bei einem Drucker nicht weiter schlimm, bei mehreren unter Arbeitsplatz - Hardware - Treibersignierung - auf ignorieren umschalten

 

 

Nun ein Script um Drucker auch vom Anwender leicht installieren zu lassen (choice.com benötigt):

 

regedit /s "alledrucker.reg"

net stop spooler
net start spooler

SET PATHLJ4200=.\LJ4200
SET PATHLJc4700=.\LJ4700
SET PATHLJc4600=.\LJ4600

:start
choice /c:123 "lj4200=1 clj4600=2 clj4700=3"
SET CHOICE=%ERRORLEVEL%

IF %CHOICE% EQU 1 GOTO lj4200
IF %CHOICE% EQU 2 GOTO lj4600
IF %CHOICE% EQU 3 GOTO lj4700

:lj4200
echo .
set /p NAME="[LJ4200] Namen des Druckers eingeben: "
echo .
set /p IP="IP Adresse 192.168."
echo .
start /wait rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "%NAME%" /f "%PATHLJ4200%\hp4200p6.inf" /r "IP_192.168.%IP%" /m "HP LaserJet 4200 PCL6" /z
set /p FRAGE="Noch einen ? J N: "
echo .
IF "%FRAGE%"=="j" goto start
goto end

:lj4600
echo .
set /p NAME="[CLJ4600] Namen des Druckers eingeben: "
echo .
set /p IP="IP Adresse 192.168."
start /wait rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "%NAME%" /f "%PATHLJC4600%\hp4600p6.inf" /r "IP_192.168.%IP%" /m "HP Color LaserJet 4600 PCL 6" /z
set /p FRAGE="Noch einen ? J N: "
echo .
IF "%FRAGE%"=="j" goto start
goto end

:lj4700
echo .
set /p NAME="[CLJ4700] Namen des Druckers eingeben: "
echo .
set /p IP="IP Adresse 192.168."
start /wait rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "%NAME%" /f "%PATHLJC4700%\hpc4700c.inf" /r "IP_192.168.%IP%" /m "HP Color LaserJet 4700 PCL 6" /z
set /p FRAGE="Noch einen ? J N: "
echo .
IF "%FRAGE%"=="j" goto start
goto end

:end

 

Ich hoffe das hilft einigen weiter.

So long.

Steppe

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da hätte ich auch noch was:

 

Microsoft Printer Migrator 3.0

Sieht zwar alt aus - funktioniert aber wunderbar auch unter XP

 

Auf einem Rechner mit allen Druckern ein Backup machen und die erstellte CAB am Netz platzieren.

 

Auf anderen Rechner ein Restore fahren und nicht benötigte Drucker von Hand entfernen.

 

Nur spezielle Drucker-Ports werden nicht unterstützt (z.B. Acrobat Writer oder von Printserver-Software erstellte Ports). Da muss die Software von Hand drauf.

Links:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315983&sd=tech

http://www.windowsnetworking.com/kbase/WindowsTips/WindowsNT/AdminTips/Print/PrintServerMigrationUtility.html

 

Löste bei uns im Netz auch Probleme mit der Druckumgebung.

  • 5 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...