bastian.will 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Moin, folgendes Problem: Der Infospeicher meines Exchange hat sich jetzt schon 2x von alleine beendet. Er ist einfach beendet! Wenn ich ihn neustarte funktioniert alles fehlerfrei! Ereignisprotokoll - Applications Error Code 1000: Fehlgeschlagene Anwendung store.exe, Version 6.5.7638.2, fehlgeschlagenes Modul ese.dll, Version 6.5.7638.2, Fehleradresse 0x0003651e. Kennt da jemand eine Lösung bzw den Grund ?? Vielen Dank schon mal! Gruß b.w
traced82 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hat es vielleicht was mit der Datenbankgrösse zu tun? vg Basti
Hr_Rossi 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 hi sicher einmal mit ntbackup lokal den exchnage ... und sag uns wie gross das backup geworden ist... wie gross sind die transaktions-logs bzw wieviel.. ? lg
traced82 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hmm... aber normalerweise kommt doch eine andere Meldung wenn die Platte wegen den Logfiles voll läuft?! vg Basti
bastian.will 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hmm, also am Speicher wird es nicht liegen: Die Größe des Exchange-Informationsspeichers "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (NOVEMMAIL)" wurde auf 18 GB beschränkt. Die aktuelle physikalische Größe dieser Datenbank (die EDB-Datei und die STM-Datei) beträgt 6 GB. Wenn die physikalische Größe dieser Datenbank abzüglich dem logischen freien Speicher die Beschränkung von 18 überschreitet, wird die Bereitstellung der Datenbank regelmäßig aufgehoben. Die Größe des Exchange-Informationsspeichers "Erste Speichergruppe\Informationsspeicher für Öffentliche Ordner (NOVEMMAIL)" wurde auf 18 GB beschränkt. Die aktuelle physikalische Größe dieser Datenbank (die EDB-Datei und die STM-Datei) beträgt <1 GB. Wenn die physikalische Größe dieser Datenbank abzüglich dem logischen freien Speicher die Beschränkung von 18 überschreitet, wird die Bereitstellung der Datenbank regelmäßig aufgehoben.
GuentherH 61 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hi. Welcher Virenscanner läuft den am Exchange ? LG Günther
Hr_Rossi 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hmm, also am Speicher wird es nicht liegen: Hi aufpassen ! Wenn du keine Umlaufprotokollierung am laufen hast, dann ist es möglich vorausgestezt du machst keine Sicherung der Database, das die log files den rest machen und du so auf 18GB kommst. Hab ich alles schon erlebt........ lg
bastian.will 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hi. Welcher Virenscanner läuft den am Exchange ? LG Günther McAfee Enterprise 8i
bastian.will 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hi aufpassen ! Wenn du keine Umlaufprotokollierung am laufen hast, dann ist es möglich vorausgestezt du machst keine Sicherung der Database, das die log files den rest machen und du so auf 18GB kommst. Hab ich alles schon erlebt........ lg Natürlich wird der Server gesichert.... Die Logfiles in der Freigabe HOSTNAME.LOG sind zusammen etwa 20 MB groß!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 hi macaffe enterprise 8 blockt standardmäsig ausgehenden smtp verkehr sprich blockt port 25 ... http://www.msexchangefaq.de/admin/mcafee8.htm sollte nur als info gedacht sein, hat aber IMHO nichts mit dem beenden des stores zu tun.. lg
bastian.will 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 hi macaffe enterprise 8 blockt standardmäsig ausgehenden smtp verkehr sprich blockt port 25 ... http://www.msexchangefaq.de/admin/mcafee8.htm sollte nur als info gedacht sein, hat aber IMHO nichts mit dem beenden des stores zu tun.. lg Danke für den Tipp, ist aber berücksichtigt sonst würde der Exchange ja gar nicht laufen!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 ok heir hab ich etwas gefunden, einen hotfix den du aber nur von MS erhältst ... http://support.microsoft.com/kb/833817/de lg
snuskhammer 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Danke für den Tipp, ist aber berücksichtigt sonst würde der Exchange ja gar nicht laufen! Mit was für Software sicherst du? Veritas Backup Exec 10d?
bastian.will 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Mit was für Software sicherst du? Veritas Backup Exec 10d? Ja, mit Veritas Backup Exec 10(d?)
bastian.will 10 Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 ok heir hab ich etwas gefunden, einen hotfix den du aber nur von MS erhältst ... http://support.microsoft.com/kb/833817/de lg Vielen Dank! Werde mich dann mal direkt an MS wenden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden