Hoelle 10 Posted February 1, 2006 Report Share Posted February 1, 2006 Ich habe mir schon zahlreiche Beiträge und How-To Artikel durchgelesen und umgesetzt. Leider ohne dauerhaften Erfolg. Zur Situation: Dell Server, aktive Fritz Card B1, SBS2003. Installation wie unter http://www.sbspraxis.de/server/srvfax_002/srvfax_002.html beschrieben. MIT AUSNAHME DER HARDWARE NEUINSTALLATION, sprich, die Karte im System deinstalliert aber nicht ausgebaut. Nach der Installation läuft das System, das versenden von Faxen funktioniert, das Empfangen ebenso. Nach einer gewissen Zeit (nicht mal 1 Tag) funktiniert auf einmal gar nichts mehr. Selbst ein Neustart des Servers bringt nichts mehr... Was kann das sein? Außerdem suche ich nach einer Möglichkeit, das eingehende Faxe mit dem aktuellen Datum benamt werden. Und wenn ich dann noch einen Wunsch haben dürfte, dann das der Empfänger per Nachricht auf dem Client über den Eingang eines Faxes informiert wird! :D Vielen Dank für die Hilfe Quote Link to comment
Olli_D 10 Posted February 20, 2006 Report Share Posted February 20, 2006 Hallo Hoelle, halt mich doch bitte auf dem Laufenden. Auch ich habe mir eine B1 bei ebay ersteigert. Soll doch angeblich bei SBS 2003 automatisch vom System erkannt werden. Meine alte FRITZ!Card habe ich leider nicht zum Laufen gebracht. Hat mir zwar in den Einstellungen was von AVM angezeigt, jedoch habe ich dauernd Fax-Fehlermeldungen erhalten. Kurzum, keine Fax ging raus geschweige denn rein. Jetzt warte ich auf die B1. Interssant wäre für mich, ob und wie man die FRITZ!-Software verwenden kann. Soll laut AVM funktionieren. Ich bin mal gespannt. Grüße Oliver Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted February 20, 2006 Report Share Posted February 20, 2006 Hi. Interssant wäre für mich, ob und wie man die FRITZ!-Software verwenden kann Aber bitte nicht auf einem SBS. LG Günther Quote Link to comment
schakal2k 10 Posted February 20, 2006 Report Share Posted February 20, 2006 Ich hab auch die B1 in meinem SBS2003, allerdings hängt der Server noch nicht an der ISDN-Leitung. Die Karte wird zwar automatisch erkannt, allerdings muss man trotzdem noch die Capi-Port-Treiber (oder wie heissen die noch gleich?) installieren, damit die Karte weiss, auf welche MSN sie hören soll, außerdem wird sie sonst nicht als Modem erkannt. Lässt sich das Informieren der Benutzer nicht über Ordner in Exchange erledigen? @GuentherH Ich glaube (hoffe) er meinte die Capi-Port-Treiber... An sonsten gebe ich dir recht. Ich denke nicht, dass die Software für Server-Betrieb ausgelegt ist. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.