Jump to content

batch zum löschen von office Einträgen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

 

 

wie müsste eine batch aussehen die es ermöglicht das beim Starten des Pc bzw. beim Anmelden einer domäne, die letzten Einträge in Word und Excel nicht vorhanden sind.

Ich würd es gerne mit ins login skript einarbeiten.

Es handelt sich um ein MS XP sp2 PC mit office 2003 Standard Edition.

Geschrieben

super...danke.

 

Problem ist wir arbeiten noch ohne GPO´s. :(

Also es geht darum ,das wir einen Fileserveraustasch machen. Alle Freigabe ziehen um, Somit ändert sich auch der Servername. So, da nun aber die User alte dokumente etc. in z.b word drin haben , sollen die einmalig gelöscht werden, also die wiedervorlage von office. Das geht doch bestimmt auch per batch oder nen tool ....oder?

Geschrieben

Mal ne doofe Frage: Warum muss sich der Servername ändern?

 

Wenn der neue Server den gleichen Namen erhält, hast du keine Probleme. Nach dem Zurücksichern der Daten, inkl. Freigaben und Berechtigungen auf dem neuen Server, beide Servernamen verändern, fertig.

Geschrieben

Hai!

 

Versuchs mal mit:

del /q "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Recent\*.*"

 

Sorry, hab nicht genau genug gelesen.

Richtig müsste es natürlich so lauten:

del /q "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet\*.*"

Geschrieben

@ satfreak

 

servername kann nicht gändert werden, da es sich um einen PDC handelt.

 

@chriz2005

 

jo...das fiel mir auch noch ein. Öhm...dumme Frage ich kann den username als %username% belassen? oder muss ich für jeden user den Anmeldename hinterlegen?

 

Ich test ma !

 

DANKE :p

Geschrieben

ich nochmal!

 

 

so das löschen im pfad C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet funktioniert.

 

ABER:

 

beim Start von zb Excel 2003 sind die zuletzt geöffneten Datei immer noch zusehn( einmal unter -> Datei und rechts in der ecke)... excel muss sich die Einträge noch irgendwo anders speichern... :mad: nur wo?

Geschrieben

Hi,

 

HKCU\Software\Microsoft\Office\<Versionsnummer>\Excel\Recent Files

 

<Versionsnummer> = 11.0 für Office2003

 

Am besten an einer Arbeitsstation mal schauen, dann eine Batch-Datei schreiben so wie

for /l %%i in (1,1,20) do (
reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Recent Files\" /v "File%%i" /f
)

Geschrieben

1 - Anfangszahl

1 - Schritt

20 - Endzahl

 

Bedeutet - for %%i, wo %%i erst 1 gleich ist, dann 2, dann 3 ... bis 20

In unserem Falle File1, File2, File3, ... File20

Ich denke mir, dass Excel sich mehr als 4 zuletzt verwendeten Dokumenten nicht merkt. Schau dir mal in die Registry an.

Geschrieben

isch gucke....

Danke! :)

 

 

öhm...wie kann ich den die Abfrage automatisch mit yes beantworten?? also einfach /yes macht er nicht??

 

Wenn ich das noch wüsste dann wer ich glücklich ;)

Geschrieben

tja.... hab gegoogelt aber nix davon funtz.... :o

 

Wie kann man denn nu die Abfrage bejahen :)

also weder /f noch /Yes funtz...bei /f wird das Fenster direkt geschlossen, aber der Reg Eintrag bleigt weiterhin bestehen... irgend was übernimmt er da nett??ß und wenn ich eine pause mit hinterleg...dann stoppt das skript auch nett :confused: .

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...