michaelk1962 11 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Hi Leute, ich suche ein Script oder Tool mit dem man Dateien einer bestimmten Größe aus Verzeichnis inkl. Unterverzeichnis in eine Textdatei schreiben kann. Geht das vielleicht mit "DIR" in der DOS-Box? Ich habe leider mit der Suche nichts gefunden. mfg Michael Quote Link to comment
overlord 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Dateien einer bestimmten Größe = eine fest definierte Größe?? Sortiert nach Größe geht bei DIR mit /S könntest du umleiten (>) in ein File. Quote Link to comment
michaelk1962 11 Posted January 27, 2006 Author Report Share Posted January 27, 2006 Hi overlord, ich möchte aber nur Dateien ab 10MB aus den Verzeichnissen/Unterverzecihnisse haben. Und ich krieg das mir "DIR" nicht hin. mfg michael Quote Link to comment
sven1810 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Hi, da ich nicht weis ob hier soetwas gepostet werden darf habe ich dir eine PN geschickt. Gruß Sven Quote Link to comment
michaelk1962 11 Posted January 27, 2006 Author Report Share Posted January 27, 2006 Hi Sven, vielen Dank für das Tool. da es sich hier um wichtige Produktivdaten handelt möchte ich nicht unbedingt ne EXE drauf loslassen wo ich nicht weiss was passiert da eigentlich. nichts für ungut, aber mir wäre ein Script oder ne Batch lieber. Danke mfg Michael Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Hallo Michael, das hier sollte es tun: for /f "tokens=*" %%i in ('dir c:\pfad_daten\ /b /s') do if %%~zi gtr 10000 echo %%i >>c:\pfad_logfile\test.txt Quote Link to comment
michaelk1962 11 Posted January 27, 2006 Author Report Share Posted January 27, 2006 Hi maste-obi-wan, funktioniert tadellos! Danke Wäre jetzt noch ein kleines highlight wenn hinter den Filenames im TXT noch die Größe steht. mfg michael Quote Link to comment
sven1810 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 @master-obi-wan Es gibt doch immer noch Überraschungen, um soetwas zu erreichen habe ich mal umständlich ein kleines cmd tool mit Delphi geproggt. Das mit der CMD for schleifen möglich sind wusste ich ja aber wie kommst du auf %%~zi.... ist das irgendwo Dokumentiert, denn ich habe nichts dergleichen gefunden. Gruß Sven Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Hallo Michael, das klingt, als ob du das dann noch nachbearbeiten willst. Versuchs mal so, dann kannst du das ganze in Excel öffnen und dort weitermachen: for /f "tokens=*" %%i in ('dir c:\test\ooo\ /b /s') do if %%~zi gtr 10000 echo %%~zi;%%i >>test.csv Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Hallo Sven, ... aber wie kommst du auf %%~zi.... ist das irgendwo Dokumentiert, denn ich habe nichts dergleichen gefunden ... tja, dann tipp mal "for /?" in deine DOS-Box ! ;) Quote Link to comment
sven1810 10 Posted January 27, 2006 Report Share Posted January 27, 2006 Danke und wieder etwas dazu gelernt :). Quote Link to comment
michaelk1962 11 Posted January 27, 2006 Author Report Share Posted January 27, 2006 Hi master-obi-wan, danke Dir. Ich brauche die Dateinamen um sie in einem SQL Script weiter zu verarbeiten. vielen Dank. Spart mir einen haufen copy/paste. gruß michael Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.