Jump to content

Seltsames Problem im ADS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

ich hab folgenden seltsamen Fehler, der mich noch zur Verzweiflung bringt:

 

Fehler:

 

Also bei manchen Clients dauert das Öffnen der ersten Datei, nachdem man z.B. länger nichts am Rechner gemacht hat, bis zu 40 sekunden.

Das seltsame ist, dass alles danach einwandfrei ist in Sachen Geschwindigkeit. Zudem ist der Effekt auch nur auf manchen Rechnern, unabhängig davon an welchem Switch diese hängen, oder was für ein Betriebssystem diese haben. Zum Teil stehen zwei Cleints, mit gleicher Hardware und Software nebeneinander, und bei einem tritt der Effekt auf, beim anderen nicht. Dazu kommt noch, dass weder in der Ereignisanzeige vom Server noch vom Client irgend etwas vermerkt wird.

 

Wir setzen hier ein Windows ADS ein. Cleint sind gemischt von NT 4 bis XP.

 

 

Hat einer eine Idee wo ich am Besten anfange mit suchen?

Bin echt über jeden Tipp froh

Geschrieben

nein.

leider überhaupt gar nichts.

 

DNS schliesse ich entzwischen auch aus, da habe ich eigentlich alles getestet was mir so eingefallen ist, und die Auflösung funktioniert wunderbar. AUch sehr schnell und alles.

 

Ich bin mir nur net sicher, aber vielleicht liegt es an der Authentifizierung, bin mir nur nett sicher, ob es da eine Einstellung gibt, die sowas veranlassen könnte.

Denn das Problem, dass die erste Datei solange dauert, besteht auch, wenn man vorhin einen Ping auf dem Fileserver und/oder DomainController durchgeführt hat, erst wenn man eine Datei mal geöffnet hat, bleibt es schnell für so 15 Minuten

Geschrieben

Hi,

 

sind das Netzwerkfreigaben? mappst du mit /persistent Yes ? Kann sein dass deine Clients die Connection abbrechen und wenn du etwas speichern oder aufrufen willst wird der Name per NetBT gesucht anstatt per DNS? Dies sind nur so gedanken. :suspect:

 

mfg

starfoxx

Geschrieben

an sowas denke ich auch.

Die Freigaben werden per script mit persistent No gemappt.

 

das die Clients die Verbindung abrechen, darauf deuten die 15 Minuten hin, dass die Clients dannach entweder die Freigabe neu suchen, oder sich auf irgendeine langsame Art und Weise authentifizieren.

 

Nur wie kann ich das testen?????

Geschrieben

Hallo,

 

ist das ein urplötzlich aufgetretener Effekt? So von heute auf morgen? Oder ist das vorher nicht aufgefallen?

 

Tritt er an WS auf, die eine Abstammungsbeziehung zuteinander haben, die gleiche Mutterplatte?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

es hat so Anfang Dezember angefangen.

 

Allerdings habe ich es damals noch nciht so für problematisch gehalten, da sich fast niemand gemeldet hat, nur nun habe ich einmal herumgefragt, und herausbekommen, dass der Effekt doch bei deutlich mehreren ist :-(

 

Es tritt bei Clients auf, die alle Mitglied der Domain "XXXXX.local" sind.

 

leider bin ich mir nicht ganz sicher lefg, was du mit:

Tritt er an WS auf, die eine Abstammungsbeziehung zuteinander haben, die gleiche Mutterplatte?

 

meinst.

Mit welchen Informationen kann ich dir helfen

Geschrieben

Wie sieht die Netzwerkstruktur aus? (Platt oder mit Routing)

Wenn Routing. Welcher Router? (Irgendein Forwarder für Broadcasts aktiv?)

Gibt es eine Firewall irgendwo auf einem Rechner?

WINS ist nicht eingerichtet?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...