bornfight 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Hallo Habe bei einem Kunden das Problem das sich sein MDA nicht mehr Synchroniesieren tut mit Win XP. Er baut keine verbindung mehr auf. In der Netzwerkeinstellungen wird der MDA als "Windows Mobile Gerät" erkannt und bekommt dann eine Apiper Adresse. Nehme Ich den MDA an einem anderen PC wo Active Sync installiert ist, funktioniert es einwandfrei die Erkennung. Der Kunde hat seine ganzen Daten auf sein Laptop liegen und nimmt den auch mit. Er möchte den MDA auch weiterhin benutzen. Der MDA hat vorher an dem Laptop funktioniert und auf einmal nicht mehr. Kann mir einer Helfen wie man das Problem beheben kann. Die Software haben wir auch schon deinstalliert und dann wieder neuinstalliert.
wirtnix 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 schon am MDA einen Reset gemacht? auf der Rückseite einiger MDA ist so ein kleines Loch, wo man mit einer Büroklammer reinkommt, um das Gerät zu resetten. Das hat mir bei solchen Problemen schon manches mal geholfen. Achtung: Durch den Reset können alle Daten des benutzers auf dem MDA verloren gehen, also bitte vergewissern, ob auf dem Laptop noch alle Daten da sind, damit die beim nächsten (hoffentlich funktionierenden Synchronisieren) rübergeschobenw erden können.
bornfight 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Reset schon mehrfach durchgeführt, war ohne erfolg.
Wildi 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo, hört sich für mich so an, als hätte der MDA die Partnerschaft 'verloren' Ein Reset durch Drücken des Resetknopfes reicht allerdings nicht aus. Das ist nur ein Softreset und löscht keine Daten. Wenn Du den MDA komplett reseten willst (also in den Auslieferzustand setzen mit Löschung aller Daten), dann musst Du das so machen: MDA 1 --> weiß ich nicht MDA 2 und 3 --> Power drücken und gedrückt halten und gleichzeitig den Reset für ca. 3 Sek. drücken MDA Pro --> Die beiden Funktionstasten drücken und gedrückt halten und gleichzeitig Reset für ca. 3 Sek drücken (ACHTUNG!!! Datenverlust!!!)
Sellistefan 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo, welcher MDA ist es den? Mit Windows Mobile 2003? Aktuelle Version von Active Sync installaiert? (Glaube Version 4.1 oder so) Über welche Verbindung ist der MDA angeschlossen? USB? Die Partnerschaft im ActiveSync mal gelöcht? Hoffe einer dieser Punkte kann die weiter helfen.
bornfight 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Es ist ein MDA Pro von T-Mobile. MS Active Sync 4.0 installiert, war Orginal dabei. Angeschlossen ist er über USB. Auf dem PC war keine Partnerschaft vorhanden.
Sellistefan 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Ok habe nur nen MDA III, auch über USB angeschlossen. Am Laptop wird der MDA also nicht erkannt, man kann auch nicht über Arbeitsplatz "Mobiles Gerät" darauf zugreifen? Wenn ich einen MDA bei mir in per USB angeschlossende Dockingstation stecke, verbindet/startet "Active Sync" immer austomatisch. Auch gefragt ob eine neue "Partnerschaft" angelegt werden soll, wenn keine Partnerschaft vorhanden ist.
bornfight 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Das macht er alles nicht. Er zeigt nur auf dem MDA an das er verbunden ist, aber am PC wird die ganze Zeit die Verbindung hergestellt.
Sellistefan 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Und am anderen PC's funktioniert es weiter einfandfrei? Active Sync mal neuinstalliert?
bornfight 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2006 An einem anderen Pc funktioniert alles einwandfrei. Active Sync habe Ich auch deinstalliert und dann neuinstalliert.
Sellistefan 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Ja dann weiß ich grade auch nicht weiter. Also an anderen Rechnern geht, nur an dem Laptop nicht mehr. USB Steckplatz mal gewechselt...? Sorry die Dinger spinnen eben manchmal gern!
bornfight 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2006 An allen USB Steckplätze ausprobioert und kein Erfolg dabei gehabt.
GerhardG 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 installier probeweise mal active sync 4.1
bornfight 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Haben wir ausprobiert und kein Erfolg damit gehabt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden