Jump to content

Domänenanmeldung und DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Bin zwar ganz neu hier, mir wurde aber gesagt, dass hier jedes Win Problem gelöst wird :D also versuch ich mal mein glück!

 

Um zur Sache zu kommen:

 

Problematik:

Windows 2000 Anmeldung am Domänenserver dauert viel zu lange, ein altbekanntes Problem das man einfach umgehen kann wenn man in der Netzwerkumgebung die DNS vom Server einträgt, ist klar.

 

Nun aber bei mir ist folgendes, ich habe meine Client Rechner direkt auf einen Internet Router, der nun aber leider nicht die DNS Adressen des Providers weitergibt, daher muss man diese manuell in die Netzwerkeigenschaften eingeben. Sind beide DNS vom Provider eingetragen funktioniert alles, außer das ich bei der Domänenanmeldung einschlafe...Setze ich bei den DNS Einstellungen am Client zusätzlich als 3. meinen Domänenserver rein, immer das selbe, der Client wartet auf das Timeout der Provider DNS. Trage ich meinen Domänenserver als ersten ein, geht mein Internet nicht mehr :suspect:

 

Kennt wer eine Lösung bei der ich sufen kann und die Domänenanmeldung nicht 15mins dauert? Danke und LG aus Wien!

Geschrieben

Wäre eine Möglichkeit an die ich noch nicht gedacht habe, aber ist es auch so wenn das Standardgateway der Router ist und nicht der Server?

 

Kleine Nebenfrage, wo genau in der DNS Verwaltung des Server sind die DNS meines Providers einzutragen???

 

Danke und LG

Geschrieben

Jo, IT-Home hat recht.

 

Als Ergänzung vielleicht noch:

 

Deinen DC als 3. DNS einzutragen bringt nichts, weil der nur zum Zuge kommt, wenn die DNS Server des Providers ausfallen.

 

Der Fehler wird immer gerne gemacht: die weiteren DNS Server werden nur angesprochen, wenn die vorher eingetragenen Server nicht erreichbar sind, und nicht, wenn sie zwar erreichbar sind, aber eine Anfrage nicht auflösen können.

 

Christoph

Geschrieben

Wenn alle am Router hängen, trägst Du als Gateway die Adresse des Routers ein. Die Einstellungen kannst Du machen, wenn Du in der Verwaltung die DNS-Konsole öffnest, mit rechts auf den Servernamen klickst - Eigenschaften - Weiterleitung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...