aha! 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 N' abend allerseits ;-) Kurz und knapp: Beim Versuch (mit XP Pro SP2), mich via VPN-Verbindung auf meinen Server (SBS03) einzuwählen, kommt immer "Error 800". Ich hab schon nach Lösungen gesucht. Unter anderem von Microsoft ein Lösungs-Ansatz, der sagt, dass die Firmware meines Linksys (Cisco) nicht älter als vor 2000 sein sollte. ist sie auch nicht. Ich weiß absolut nicht mehr weiter, weil ich im Netz auch nichts mehr finde. Linksys hat nach zwei Mails (vorgestern & gestern) nicht geantwortet :-/ Erbitte dringendst um eure Hilfe! Besten Dank im Voraus ;-)
IThome 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Was haste denn im Linksys nach innen geleitet und wie ? Der Fehler deutet darauf hin, dass die Ports TCP 1723 (PPTP) bzw. eher IP-Protokoll 47 (GRE) nicht richtig durchgeleitet werden. Hast Du auf dem Linksys die neueste Firmware ?
aha! 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 1723 hatte ich weitergeleitet. den 47er hatte ich vergessen :-/ Linksys Firmware ist aktuell. Jetzt bleibt er aber beim überprüfen des Benutzernamen und Passwortes stehen und sagt: "Error 721 The remote computer did not respond ..." Der Client ist momentan lokal im Netzwerk. Eine VPN direkt über die lokale IP des Servers geht ohne Probleme... :-/
IThome 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Schau mal hier ... http://linksys.custhelp.com/cgi-bin/linksys.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=593&p_created=1084217852&p_sid=hLa3j5-h&p_accessibility=0&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9NiZwX3Byb2RzPTAmcF9jYXRzPSZwX3B2PSZwX2N2PSZwX3NlYXJjaF90eXBlPWFuc3dlcnMuc2VhcmNoX25sJnBfc2NmX2xhbmc9MSZwX3BhZ2U9MSZwX3NlYXJjaF90ZXh0PTcyMSBwcHRw&p_li=&p_topview=1 http://linksys.custhelp.com/cgi-bin/linksys.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=737&p_created=1084220437&p_sid=hLa3j5-h&p_accessibility=0&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9NiZwX3Byb2RzPTAmcF9jYXRzPSZwX3B2PSZwX2N2PSZwX3NlYXJjaF90eXBlPWFuc3dlcnMuc2VhcmNoX25sJnBfc2NmX2xhbmc9MSZwX3BhZ2U9MSZwX3NlYXJjaF90ZXh0PTcyMSBwcHRw&p_li=&p_topview=1
grizzly999 11 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 1723 hatte ich weitergeleitet.den 47er hatte ich vergessen :-/ Ich mache eine Wette, du hast den Port 47 freigschaltet und nicht das Protokoll 47 bzw. GRE grizzly999
aha! 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Ich mache eine Wette, du hast den Port 47 freigschaltet und nicht das Protokoll 47 bzw. GRE grizzly999 Absolut! Aber ich suche vergeblich die Einstellung ... (Linksys Cisco WAG54G Version 2) PPTP PassThrough ist freigegeben. Gilt das auch?
IThome 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Das sollte es eigentlich sein ... edit: diese Firmware ist drauf ? http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?childpagename=DE%2FLayout&packedargs=c%3DL_Download_C2%26cid%3D1129930115459%26sku%3D1134691951099&pagename=Linksys%2FCommon%2FVisitorWrapper TCP 1723 hast Du ja schon von der externen Schnittstelle des Routers auf die externe Schnittstelle des Servers nach innen geleitet ?!
aha! 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?childpagename=DE%2FLayout&packedargs=c%3DL_Download_C2%26cid%3D1129930115459%26sku%3D1134691951099&pagename=Linksys%2FCommon%2FVisitorWrapper ich hab eine andere drauf, weil ich keinen deutschen router habe. (der is hier gekauft worden) die aktuellste wird mir jetzt von linksys geschickt (support) TCP 1723 hast Du ja schon von der externen Schnittstelle des Routers auf die externe Schnittstelle des Servers nach innen geleitet ?! Ich habe Portforwarding "VPN - Port 1723 bis 1723 - auf IPipvonmeinemserver" eingerichtet. mehr nicht. gibt es da etwas nochetwas?
IThome 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Laut Beschreibung nur TCP 1723 von externer Adresse des Routers auf TCP 1723 interne Adresse Deines Servers und PPTP-Passthrough (IPSec Passthrough kannst Du eigentlich abschalten) ...
aha! 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Hm. Also wenn ich VPN auf meinem SBS03 konfiguriert und freigegeben habe, kann ich davon ausgehen, dass dieser auch am entsprechenden Port lauscht oder?
IThome 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Intern läuft es doch oder ? Als Test kannst Du den Server als DMZ-Host eintragen (NUR als Test, dann wieder abschalten, der Server hat nur eine Karte)
aha! 10 Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Firmware-Treiber ist laut Linksys die aktuellste ... jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter :-/
kurisa 10 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 funktioniert ein ping auf die ip des vpn-servers? kenne error 800 eigentlich nur im zusammenhang mit nicht antwortenden bzw. erreichbaren vpn-servern/-gegenstellen.
grizzly999 11 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 funktioniert ein ping auf die ip des vpn-servers? Na, das hat ja wohl nichts zu sagen. Ich kenne nicht nur meinen VPN-Server, der einwandfrei funktioniert, und du kannst ja mal versuchen, ihn anzupingen :D grizzly999
aha! 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2006 VPN scheint hier nicht möglich zu sein, es sei denn ich beantrage es. gibt es nicht eine möglichkeit, die hier auszutricksen? http://editiert von grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden