Jump to content

Japanische Zeichen in Dateinamen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein riesenproblem mit japansichen Dateinamen.

Habe in einer Niederlassung von Linux auf Windows 2003 umgestellt.

Es waren viele Dateien mit japanischen namen in den freigaben.

Habe alle Dateien auf ein rein japansiches system kopiert und dannach auf die neuen Freigaben im neuen Windows2003 Server geschoben. Es wurden nur kästschen usw in den dateinamen gezeigt. Dannach habe ich die Ostasiatischen Sprachen installiert. Als ich dachte das alles ok war bekam ich die beschwerte das es sich herbei um Chinesische und andere Zeichen handelt. Wie bekomme ich es hin das der Dateiname richtig interpretiert wird ?

 

Ich habe keine Ahnung wie Windows solche Zeichen anzeigt.

 

Ist wirklich sehr dringend.

 

Danke

 

LG

mirki

Geschrieben

Hallo

 

Was ist darunter zu verstehen, Chinesische und andere Zeichen?

Also wenn ich das richtig verstehe, hast du verschiedene Ostasiatische Zeichensätze installiert. Dann müsstest du speziell die für China haben. Frag doch mal nach, bei jemandem der Chinesisch kann, was er für Zeichensätze unter Windows verwendet.

 

mfg

 

Roman

Geschrieben

Wer braucht den japanische Dateinamen? Woher kommen die und wer hat festgestellt das es chinesisch und kein japanisch ist ?:suspect:

 

Sorry hab vorhin was verwechselt, mit chinesisch, meinte ich japanisch. Also falls du jemanden kennen solltest der japanisch kann...

 

Vielleicht hilft dir ja das hier weiter.

 

Japanische Zeichensätze: Das Einrichten japanischer Zeichensätze ist ziemlich schwierig. Das liegt hauptsächlich an Folgendem: Der Windows-Zeichensatz ist nicht originalen japanischen Standard-Zeichensatz hinaus erweitert (JIS X 0208) und nicht standardisiert worden. Das bedeutet, dass die strikt standardisierte Implementierung nicht den vollen Windows-Zeichensatz unterstützen kann. Es gibt einige japanische Codierungsmethoden, die, hauptsächlich aus historischen Gründen, nicht vollständig kompatibel zueinander sind. Es gibt zwei Hauptcodierungen. Die eine ist die Serie Shift_JIS, die in Windows und einigen UNIX-Varianten verwendet wird; die andere ist die Serie EUC-JP, die in den meisten UNIX-Varianten und in Linux verwendet wird. Außerdem hat Samba früher auch einige einzigartige Codierungen namens CAP und HEX angeboten, um die Interoperabilität mit CAP/NetAtalk und UNIX-Varianten, die keine japanischen Dateinamen verwenden können, zu gewährleisten. Einige Implementationen der Serie EUC-JP unterstützen nicht den vollen Windows-Zeichensatz. Es gibt einige Umwandlungstabellen zwischen Unicode und überlieferten japanischen Zeichensätzen. Eine ist kompatibel mit Windows, eine andere basiert auf der Referenz des Unicode-Konsortiums, wieder andere sind gemischte Implementationen. Das Unicode-Konsortium definiert offiziell keine solchen Umwandlungstabellen, also kann es auch keine Standard-Tabelle geben. Der Zeichensatz und die Umwandlungstabellen, die in iconv() verfügbar sind, basieren auf der verfügbaren iconv-Library. Zusätzlich können sich die japanischen Locale-Namen auf den verschiedenen Systemen unterscheiden. Das bedeutet, dass der Wert der Zeichensatz-Parameter von der von Ihnen verwendeten Implementation von iconv() abhängt. Obwohl in Windows intern die Codierung „2 byte fixed UCS-2“ verwendet wird, wird in japanischen Umgebungen üblicherweise die Shift_JIS-Codierung so verwendet, wie in englischsprachigen Umgebungen ASCII.

Quelle

 

 

mfg

und viel Glück

 

Roman

Geschrieben

Japanische Zeichen funktionieren nicht in einen ACSII-Dateisystem. Das geht nur über Unicode. Im Prinzip geht das mit NTFS. Nur wird dazu wohl eine japanische Version benötigen. Ich würde mich hier wohl mal an den MS-Support wenden.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...