Jump to content

Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand sagen wie ich die "Eigenen Dateien" in einer Terminalsitzung, sprich die Dateien die auf dem Terminalserver (Win2003) liegen, nicht die lokalen, umleiten kann auf z.B. g:\daten\%username%

 

Vielen Dank im voraus Gruss Mike

Geschrieben

in einer GPO:

 

Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen\Ordnerumleitung - Eigene Dateien - rechte Maus - Eigenschaften

 

schau dir auch die verschiedenen Einstellungen auf dem zweiten Reiter an was für zusätzlich Optionen du willst bzw. brauchst.

Geschrieben
in einer GPO:

 

Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen\Ordnerumleitung - Eigene Dateien - rechte Maus - Eigenschaften

 

schau dir auch die verschiedenen Einstellungen auf dem zweiten Reiter an was für zusätzlich Optionen du willst bzw. brauchst.

 

Ich dachte das gilt nur für die "Echten Clients" und nicht für Terminal-Clients??

Geschrieben

Wieso ? Wenn du die Policy auf einen Benutzer anwendest gilt sie, egal wo du dich anmeldest, mit einer Ausnahme: Wenn du auf TS evtl. irgendwo den Loopbackverarbeitungsmodus - ersetzen - aktiviert hast, zieht die Policy nur wenn du die GPO unterhalb des Loopbacks noch mal wiederholst.

Geschrieben
Wieso ? Wenn du die Policy auf einen Benutzer anwendest gilt sie, egal wo du dich anmeldest, mit einer Ausnahme: Wenn du auf TS evtl. irgendwo den Loopbackverarbeitungsmodus - ersetzen - aktiviert hast, zieht die Policy nur wenn du die GPO unterhalb des Loopbacks noch mal wiederholst.

 

Ich muss es evtl. genauer beschreiben, ich starte in der TS Sitzung eine Aplikation, in der ich Mails empfangen und versenden kann, so nun kommt eine Mail mit Anhang und der user sagt speichern unter Eigene Dateien, dann landen diese auf C:\Dokumente........................... auf dem TS Server und genau diesen Ordner "Eigene Dateien" auf dem TS muss ich umleiten!!

Geschrieben

Ja dann wende halt die entsprechende GPO an, in der den Ordner umleitest. Ich verstehe das Problem nicht, wenn sie nicht umgeleitet sind will er sie im Standardordner %USERPROFILE%\Eigene Dateien ablegen. Im Umkehrschluß wenn Windows sie im Standardordner ablegen will, ist der Ordner nicht umgeleitet.

 

Wie du ihn umleiten kannst habe ich dir schon beschrieben :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...