Deli_ 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Ich habe bemerkt das ich keinen Reverselookupeintrag mehr habe. Also meine IP kann nicht aufgelöst werden. ( Ist nur der private Client ) An und für sich nicht so das Problem, interressiert mich aber ob dies nicht Standardmässig jeder haben sollte. Es könnten ja gewisse ftp Server oder geschütze http Seiten dies benötigen. Oder gehört dies der Vergangenheit an und könnte das Nichteintragen vom ISP absichtlich sein um den Spammern bzw Spamdrohnen Einhalt zu gebieten? lg del
Tobikom 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, ein Reserve Eintrag ist meines Wissen nach kein muß. Aus welchen Gründen dein ISP das "abgeschaltet" hat kann ich dir auch nicht sagen. Grüße Tobias
McMurphy 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo Deli_ bei den beiden DNS die ich kenne (einer davon ist von MS) muss eine Reverse-Lookup-Zone extra eingerichtet werden - ist also nicht zwingend erforderlich. Warum aber dein ISP kein Reverse-Loookup mehr zulässt ...??? Murphy
lefg 276 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Ich habe bemerkt das ich keinen Reverselookupeintrag mehr habeHallo, wo hast du das denn nicht?
Deli_ 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo, wo hast du das denn nicht? Bei chello.at (upc) ( Betrifft aber anscheinend ganze Netze - 84.114.196/24 und zb auch 84.112.121/24 )
weg5st0 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Also meines wissens ist es bei Providern unüblich für dynamische Bereiche Reverse Einträge vorzunehmen.
lefg 276 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Also meines wissens ist es bei Providern unüblich für dynamische Bereiche Reverse Einträge vorzunehmen. Wozu sollte das auch gut sein?
lefg 276 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Ich habe bemerkt das ich keinen Reverselookupeintrag mehr habe.Wie hast du das festgestellt? Wann war der Eintrag noch vorhanden? Wie machte sich der Eintrag bemerkbar? Woher weisst du, das so etwas besteht oder bestanden hat?
Deli_ 10 Geschrieben 15. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2006 1) nix dynamisch aber auch bei dynamischer ip adressvergabe hat man normal einen reverselookup 2) dig -x ( bzw nslookup ) 3) Früher hat ich sicher einen, weiss aber nicht, seit wann ich keinen mehr habe. Ich bin vor ca einen halben Jahr auf chello extreme umgestiegen ( 18 MBit ) hab dann eine neue fixe IP bekommen, evtl mit dieser Umstellung, ich glaube aber, dass ich den Eintrag da auch noch hatte. Andere Chello User,auch extreme, aber andere Netze haben den Eintrag noch. Hab auch eine Anfrage an Chello support verschickt ... mal sehen ob da was zurückkommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden