Jump to content

DNS Auflösung geht nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

habe hier folgende Situation:

 

- W2K Server mit DNS (hab ich nicht eingerichtet ...)

- W2K Prof. mit KEN3 als Internetrouter

- mehrere XP Clients die eMail direkt abfragen (Server im INet)

 

Nach neuaufsetzen des KEN-Rechners kann 1 Client keine eMails mehr im Internet abrufen. (OE schreibt dann immer "Host wird gesucht" und bricht nach 'ner weile ab). Normal Internet geht an dem Client (WWW & FTP über Proxy).

 

Was kann da sein ??

 

BP

Geschrieben

Hey

 

Musste man bei Ken nicht einen pop Gateway einrichten. Und ging der nur auf einen pop Server. Zumindest wars bei der v2 Version so. Gucke doch mal auf avm.de. Die haben dazu garantiert tuts

 

By Champ

Geschrieben

Hi,

 

hmm, nur wieso geht dann nur 1 client nicht ... alle anderen machen nach wie vor alles so wie es sein soll ...

 

ich vermute irgendwie ein dns-problem ...

 

wenn ich nslookup google.de machen kommt folgendes:

 

C:\down>nslookup google.de

*** Der Servername für die Adresse 192.168.1.65 konnte nicht gefunden werden:

Non-existent domain

DNS request timed out.

timeout was 2 seconds.

*** Der Servername für die Adresse 192.168.1.99 konnte nicht gefunden werden:

Timed out

*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.

Server: UnKnown

Address: 192.168.1.65

 

*** google.de wurde von UnKnown nicht gefunden: Non-existent domain

 

bei den clients ist als dns-server als erstes die 192.168.1.65 (der w2k dns-server) und als zweites die 192.168.1.99 (der ken-rechner) ...

 

any ideas ? :)

 

BP

Geschrieben

Hey

 

- W2K Server mit DNS (hab ich nicht eingerichtet ...)

 

wiso steht denn dann überhaupt der W2K Server als DNS drin --> raus damit

 

funktioniert ein ping auf den Kenrechner, was sagt ipconfig /all auf den Client welcher nicht geht

evt. ne Firewall aktiviert ? Port 53

 

Normal Internet geht an dem Client (WWW & FTP über Proxy).

wenn der DNS nicht geht kann auch kein Internet gehen.

Das ist alles bissel wiedersprüchlich :confused:

 

By Champ

Geschrieben

Hi,

 

- W2K Server mit DNS (hab ich nicht eingerichtet ...)

wiso steht denn dann überhaupt der W2K Server als DNS drin --> raus damit

es soll ja nicht heissen, das der dns server nicht eingerichtet ist, sondern nur das ICH ihn nicht eingerichtet habe (es war einer der vorgänger ...)

 

funktioniert ein ping auf den Kenrechner, was sagt ipconfig /all auf den Client welcher nicht geht

ja ping geht, normal mit browser über den proxy geht ja auch ... ipconfig sagt

 

 

C:\down>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : SPC

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : mahlis.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : mahlis.local

 

Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet8:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for

VMnet8

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.116.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.116.254

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.116.2

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. Januar 2006 13:15:43

 

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. Januar 2006 13:45:43

 

 

Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet1:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for

VMnet1

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-01

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.113.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.113.254

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. Januar 2006 13:15:44

 

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. Januar 2006 13:45:44

 

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapte

r

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-4C-9E-A3-40

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.70

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.65

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.65

192.168.1.99

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.65

 

firewall ist keine installiert ...

 

Zitat:

Normal Internet geht an dem Client (WWW & FTP über Proxy).

wenn der DNS nicht geht kann auch kein Internet gehen.

Das ist alles bissel wiedersprüchlich

nein, da der browser und ftp-client über den ken-proxy gehen ...

 

BP

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...