Jump to content

Berechtigungen für Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten tag zusammen

 

Wir haben bei uns im Geschäft für die Marketing-Abteilung einen

Farblaserdrucker erhalten. Nun möchte ich, dass nur die User der genannten Abteilung auf diesem Gerät drucken können.

 

Wir haben bei uns folgende Organisation: Global Groups für

Zuteilung der User gemäss Geschäftslogik, Domain Local Groups für die Steuerung der Berechtigung auf Ressourcen. (User in Gl.Group-->Gl.Group in D.L Group-->D-L. Group berechtigt auf Ressource... Ihr kennt das ja)

 

Jetzt folgendes Problem. Wenn ich In den Sicherheits-einstellungen des Druckers mit "Add" eine Gruppe berechtigen will sind nur die Globalen Gruppen sichtbar, nicht aber die Domain Local Groups. Gemäss MS-Büchern müsste aber genau das möglich sein.

 

Hat jemand Hilfe ??? :cry:

 

Gruss Greg

Geschrieben

Dann ist der Server kein Domänencontroller und die Domäne läuft im gemischten Modus?!

Domänanlokale Gruppen sind nur im einheitlichen Domänenmodus auf allen Rechnern der Domäne verfügbar. Im gemischten Modus gibt es sie nur auf DCs, so wie es bei NT 4.0 der Fall war.

 

grizzly999

Geschrieben

Natürlich kannst Du den Printserver zum DC hochstufen - in der Regel sollte es keine Problme geben. Ein Backup vor dem Hochstufen würde ich aber auf jeden Fall empfehlen. Ich denke aber, das ist mit Kanonen auf Spatzen schießen - wie grizzly999 schon geschrieben hat, kannst Du auf dem Printserver die Berechtigung auf die Ressource mit einer lokalen Gruppe (nicht Domänenlokale Gruppe!!) regeln, zu der Du die Globale Gruppe, die die Berechtigung zum Drucken erhalten soll, hinzufügst.

 

@net_killa

Greg will einen Nicht-DC zum DC hochstufen, unter W2k geht das! Die Rolle PDC im Sinne von NT gibt es bei W2K nicht mehr, hier sind alle DC gleichberechtigt (mal abgesehen von den Betriebsmaster-Rollen).

 

klaus

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Sorry wenn ich grabe, aber ich habe das selber Problem, nur ist in meinem Fall ein Anlegen von Lokalen Benutzern auf dem Printserver abgelehnt, da die Domänenbenutzer jeder Woche neue Domänenkennwörter bekommen. Eigentlich müsste also der Printserver das Token vom DC bekommen. Nur wie richte ich das an? Hab auch schon überlegt, den Printserver gleichzeitig zum BDC zu machen, das ist mir aber zu viel aufwand.

 

Danke für die Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...