DrLoop 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hallo, habe hier einen SBS2003 mit 512MB RAM und 2 CLientrechner mit XP und einen mit Win98 (muss leider sein, da dort eine MDE-Software läuft, die Win98 braucht). Jetzt habe ich folgendes Problem: Auf dem Server läuft DinWare (ein WWS), und die Clients greifen dort auf die dinware.exe zu. Bisher lief das auch prima, nur seit heute bringt der Win98-Rechner die Fehlermeldung, das er die dinware.exe auf dem Server nicht mehr ausführen kann, da zuwenig Arbeitsspeicher vorhanden wäre! Start von Dinware auf den XP-Clients ohne Probleme möglich! Kann es an den 512MB RAM liegen?? Komischerweise ging es bisher auch einwandfrei, und von den 512 sind im Durchschnitt immer ca 200- 250 verfügbar... Auch auf dem Win98-Rechner mit 128MB sind dort mehr als 80MB frei... sollte doch eigentlich ausreichen, oder?? Der Server hat eigentlich nicht viel zu tun, nur eben Host für die Dinware-Software und als Fax- und Datenserver, wobei die Datenmenge sehr gering ist (hauptsächlich pdf und txt-Dateien). Kann mir da jemand helfen? Gruss Loop
Monarch 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Das scheint wohl eher ein Problem bei der Win98-Maschine zu sein... Der Server hat zwar mit 512 MB auch recht wenig RAM, aber die Fehlermeldung lässt nicht darauf schließen, dass hier das Problem liegt.
DrLoop 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Aber woran könnte das liegen?? Bisher hat das einwandfrei funktioniert, kann es evtl. sein, das der RAM-Speicher ne Macke hat? Erkannt werden allerdings 128MB, soviel wie auch drin sind! Und rein theoretisch sollte das ja auch reichen, da ausser diesem Dinware-Prog nix läuft! Kann es leider im Moment nicht testen, da die anderen Rechner alle DDR-RAM besitzen... :-(
GuentherH 61 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hi. Ich glaube auch nicht, dass es tatsächlich mit dem physischen RAM etwas zu tun hat. Eher ist eine Berechtigungsproblem (Schreibzugriff, irgenwelche Temp Dateien ect., Virenscanner). Gerade bei diesen Problemen melden WIN98 gerne Fehler mit dem Arbeitsspeicher. Ich würde mal in diese Richtung forschen. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden