hamster 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, wir haben server2003 Std. mit exchange2003. Der Server wird gegen einen neuen ersetzt. IP und Name ändern sich. Exchange ist auf den neuen bereits installiert. Die 4 FSMO rollen sind getauscht. Die Postfächer habe ich bereits verschoben. Aber die Öffentlichen Ordner kann ich nicht verschieben. Was muss ich tun damit ich die in den neuen Exchange rüber bekomme. Danach will ich den Exchange deinstallieren und die Domäne herunderstufen. Dann kommt der Server raus. Hat hier wer eine Lösung für mich??? Danke
Tobikom 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, die Öffentlichen Ordner kannst du nicht verschieben. Die ÖO musst du zwischen den Exchange Servern synchronisieren. Weitere Details findest du hier: http://www.msexchangefaq.de/Konzepte/pubreplikation.htm Grüße Tobias
hh2000 10 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 und hier gibt es noch was: Entfernen des ersten Computers mit Exchange 2000 Server aus der Site: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B307917&x=12&y=11 Gruß hh2000
hamster 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Ja auf den Seiten war ich schon gewesen, jedoch will er nicht syncronisieren. Muss man da noch was hinzufügen oder einstellen, damit er das macht? Die ÖO und die Systemordner liegen immer noch im alten Exchange. Ich kann die auch nicht kopieren und dann beim anderen einfügen. Müssen die deaktiviert werden oder so?
GuentherH 61 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 HI. jedoch will er nicht syncronisieren Welche Fehlermeldung bekommst du ? Für die Replikation darf nichts deaktiviert werden. LG Günther
Maik 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Denk bitte auch an die Dienste, die der erste Exchange Server ausführt im LAN. 1. Exchange hat immer eine MAster-Rolle
hamster 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 In der Ereignisanzeige bekommen ich folgende Fehlermeldung Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeSA Ereigniskategorie: MAPI-Sitzung Ereigniskennung: 9175 Datum: 05.01.2006 Zeit: 22:21:47 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: NTFS Beschreibung: Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen: Fehler bei der Anmeldung am Microsoft Exchange Server-Computer. Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen. Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher ID no: 8004011d-0512-00000000 Im alten Exchange im ESM unter ÖO sage er mir zwar dass er den Ordner syncronisiert hat, aber ich kann ihn nicht am anderen Server sehen.
hh2000 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hmm, also zum Verständnis, Alter Server ESM: - öffentliche Ordner -> Replikate: den Neuen hinzugefügt (Alten noch drin lassen!) - etwas später, heute, zeigt er Dir unter "Status" diesen Ordner bei beiden Replikaten "synchron" mit relativ aktuellem Datum an? - Neuer Server, ESM (oder alter Server ESM, ÖO rechtsklick -> "Verbinden mit...") - keine Anzeige der Replikate? Gruß hh2000
GuentherH 61 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Hi. - ist der öffentliche Ordner (sprich pub.db) auf dem alten Server wirklich bereitgestellt ? - die Fehlermeldung weist nämlich geradezu darauf hin, dass da was faul ist. Siehe auch: - http://www.eventid.net/display.asp?eventid=9175&eventno=614&source=MSExchangeSA&phase=1 - http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Exchange&ProdVer=6.5.6940.0&EvtID=9175&EvtSrc=MSExchangeSA&LCID=1031 LG Günther
hamster 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 genau H2000, wenn ich beim neuen Server in den ÖO reinschau, seh ich keine Ordner. Wenn ich im ESM unter server - Warteschlange nachsehe, dann steht bei den alten Server der neue drin aber mit 20 Nachrichten, diese bringe ich nicht raus, auch wenn ich rechtsklick und Verbindung erzwingen sage Ich habe die ÖO jetzt exportiert und im neuen importiert. Wenn ich den Exchage deinstallieren möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung "kann nicht deinstalliert werden da es sich um dem Empfängeraktualisierung für die Domäne handelt.
hh2000 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Dann mach einen Rechtsklick auf den alten Server -> Eigenschaften und setzt mal das Diagnostik Protokoll auf höhere Werte (vielleicht bei MS Exchange Transport -> Warteschlangen). Du hast auch keine Fehler bezüglich SMTP, auf beiden Server läuft der SMTP Dienst und es sind auch genügend Rechte vorhanden: Protokolle -> virtueller SMTP Server -> Zugriff -> Authentifizierung: integrierte Windows Authentifizierung = ja Gruß hh2000
hamster 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Wenn ich den Exchange deinstallieren möchte, sagt er mich dass noch ein Postfach verwendet wird. Oder ich soll die Email deaktivieren. Es sind aber keine Postfächer mehr vorhanden die ich verschieben kann. Nur noch die Systemaufsicht und die Systemmailbox.
hamster 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ja die Authentifizierung für windows ist gesetzt. Er schreibt keine Fehlermeldung weg.
GuentherH 61 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hi. Wenn ich den Exchange deinstallieren möchte, sagt er mich dass noch ein Postfach verwendet wird Meine Lieblingsfehlermeldung, auf die jeder reinfällt (inkl. mir) der seinen 1. Exchange deinstalliert ;) Ein E-Mail aktiviertes Element besitzt noch ein Exchange Attribut. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75964 LG Günther
hamster 10 Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2006 super Sache Leute, das hat alles geklappt, ich konne diesen Exchange jetzt deinsatllieren. Allerdings musste ich aber noch eine Defragmentierung der Datenbank mdbdata durchführen. Dann gings. Danke!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden