Netfoul 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo @ll, hab da ein kleines Problem mit robocopy. Und zwar möchte ich gerne nur eine Datei kopieren, und diese soll gleichzeitig in eine neue Datei geschrieben werden. ala copy C:\Test\xxx.pdf C:\Neu\Ergebnis.pdf da ich das für UNC-Pfade brauch muss ich es mit robocopy machen. Nur wie bekomme ich das hin ? Hat da zufällig einer eine Lösung ?
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 robocopy \\<Servername1>\<Pfad>\Test\xxx.pdf \\<Servername2>\<Pfad>\Neu\Ergebnis.pdf /E[/Code] vielleicht ? Oder einfach robocpy /? ausführen, dann kommt ne sehr ausführliche Hilfe.
Netfoul 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Danke für den Tip mit der Hilfe, der war sehr Hilfreich. Wenn ich nicht schon fast alle Schalter ausprobiert hätte würde ich hier nicht fragen. und wozu /E ? = Copies all subdirectories. hat natürlich nicht geklappt. das zum Log: Source: C:\WinNT\Temp\xxxxx.pdf\ ---> man beachte den Backslash am Ende Dest: C:\Ablage\test.pdf\ ---> hier auch Files: *.* Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Oh, sorry mein Fehler, ich kopiere immer nur komplette Verzeichnisse so. :) Einfach weglassen das /E.
Netfoul 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 neee, das hat ich alles schon. Probiers einfach mal aus. Ich bekomme nicht "eine" Datei kopiert. Mit dem normalen Copy klappts ja, aber das kann wieder keine UNC :( Nur als Erklärung warum ich es brauch. Ich möchte einen pdf-Netzwerdrucker erstellen, und dazu muss die erstellte pdf Datei umbenannt und in das Homeverzeichnis des Users kopiert werden. Und da die Homeverzeichnisse auf einem anderen Server liegen und es keine Laufwerksverbindung dahin gibt (und ich auch keine dahin erstellen möchte) muss ich diese Datei per UNC dahin kopieren. Und deshalb ist es auch nur "eine" Datei und kein Verzeichnis.
BesserWisser 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hi netfoul, zunächst einmal lautet die Syntax von Robocopy wie folgt: robocopy "Quellordner" "Zielordner" "Datei" also als konkretes Beispiel: robocopy \\Server\Ordner \\andereKiste\Schnudelwutz schrott.txt Und das sollte die zweite Frage dann auch gleich beantworten: Nein, die Datei kann beim Kopieren nicht umbenannt werden, zumindestens nicht mit Robocopy. Also, sowas sollte man aber schon wissen! ;)
humpi 11 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hi, xcopy kann auch UNC Pfade. Nur als Ergänzung.
Finanzamt 93 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hi! Seit wann kann COPY kein UNC mehr? Gegrüßt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden