kuesi84 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo zusammen Heute morgen hat ein Kunde von uns seinen Win2003/ MS Exchange2003 Standart neu gestartet. Er hat mehr als eine Stunde um neu zu booten und wenn er es schafft, kann er den Informationsspeicher nicht mehr starten. Alle anderen Dienste funktionieren. Wo könnte da das Problem liegen? Im EventLog bekomme ich nur die Meldung: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7022 Datum: 04.01.2006 Zeit: 16:10:51 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: EXCHANGE Beschreibung: Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet. ************************************************************* Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeFBPublish Ereigniskategorie: Allgemein Ereigniskennung: 8197 Datum: 04.01.2006 Zeit: 16:39:40 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: EXCHANGE Beschreibung: Fehler beim Initialisieren der Sitzung für den virtuellen Computer EXCHANGE. Die Fehlernummer lautet 0x8004011d. Stellen Sie sicher, dass Microsoft Exchange Store ausgeführt wird. Danke für Eure Hilfe.... Lieber Gruss Markus
phoenixcp 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Zum 2. Eventlogeintrag findet sich bei http://www.eventid.net dieses hier: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=8197&eventno=840&source=MSExchangeFBPublish&phase=1 Lässt sich denn der Store von Hand starten oder funktioniert er nur bei einem Reboot nicht mehr?
phoenixcp 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 So, hab grade mal ein wenig recherchiert: Kann es sein, das deine Exchange-DB korrupt ist? Finden sich im System- bzw. Anwendungslog noch mehr Fehlermeldungen?
kuesi84 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Habe diese Meldung noch im Log gefunden... Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DCOM Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 10016 Datum: 04.01.2006 Zeit: 16:47:39 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: EXCHANGE Beschreibung: Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM keine Startberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID {9DA0E103-86CE-11D1-8699-00C04FB98036} gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden. Sonst sind keine mehr im Event Log...
kuesi84 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Wie finde ich heraus, ob die korupt ist?
phoenixcp 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Welche Anwendung verbirgt sich hinter dieser CLSID? Dazu mal in der Registry nach der GUID suchen und die Unterschlüssel durchschauen, da müsste sich finden, was das ist.
phoenixcp 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Vielleicht findet sich auch hier noch was für dich: http://www.msxfaq.de/notfall/default.htm
weg5st0 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Gehört der Exchange zur den Gruppen ExchangeDomainServers und ExchangeEnterpriseServers? Ist DNS richtig eingetragen? Sonst evt. mal setup.exe /Domainprep
Hubert N 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Frage ist doch immer noch: Lässt sich der Informatiopnsspeicher manuell nachstarten ?! Wenn die CLSID die Stire. exe betrifft, dann sollte sich der Dienst auf jeden Fall von Hand nachtriggern lassen ! Wenn es um das Checken der datenbank geht -> http://www.msxfaq.de/notfall/korrupt.htm .
kuesi84 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Also wenn ich die GUID in der Registry eingebe, kommt folgender Eintrag: Exoledb Session Factory ******************************************************** Nein, der Server ist Standalone und ganz alleine für Exchange verantwortlich. ******************************************************* Ich kann den Informationsspeicher weder automatisch starten durch den Reboot noch kann ich ihn manuell unter Dienste starten. Er zählt hoch bis zum letzten Balken bricht dann aber ab.
kuesi84 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Übrigens ist es normal, dass die Store.exe über 600MB ist? Es sind ca. 20-25 User in Exchange...
kuesi84 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 hat denn niemand mehr eine Idee?
XP-Fan 234 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 @ kuesi84 Übrigens ist es normal, dass die Store.exe über 600MB ist? Es sind ca. 20-25 User in Exchange JA, GuentherH hat das mal ausführlich in einem Beitrag erklärt -> Boardsuche bitte nutzen
weg5st0 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hast du das gemacht? http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=478311&postcount=8
kuesi84 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Domainprep habe ich noch nicht gemacht. Jedoch habe ich es inzwischen geschafft, die Datenbank mit Hilfe von eseutil zu reparieren. Es können jetzt wieder alle Dienste von Exchange gestartet werden. Aber ich kann unter anderem im System Manager unter Erste Speichergruppe den Informationsspeicher nicht bereitstellen. Es kommt folgende Fehlermeldung: Exchange System Manager Interner Verarbeitungsfehler. Starten Sie den Exchange System Manager, den Exchange- Infomationsspeicherdienst oder beide erneut. ID-Nr: c1041724 Exchange System Manager
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden