Wolleg 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hallo und Frohes neues Jahr, eine Frage hätte ich. Wenn ich mit NTBackup den Systemstate eines Servers sichere und im Falle einer Neuinstallation dieses Server den State zurückspiele, habe ich dann auch Dateiberechtigungen und Freigaben von Ordnern wiederhergestellt, die auf einem anderen Laufwerk liegen? Falls nicht, wie kann ich diese Ordner MIT Dateiberechtigungen und Freigaben sichern? Gruß Wolleg Quote Link to comment
nobex 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hallo, die Infos über Freigaben sind im Systemstate mit dabei (sind ja Registry-Eintraäge), um die Dateien und Ordner musst Du bzw. das Backup sich extra kümmern und diese sichern, dann sollten auch die Dateiberechtigungen mitgesichert werden. Gruß Robert Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Bei der Wiederherstellung kann man wählen ob man die Berechtigungen auch wiederhergestellt werden sollen oder nicht. Quote Link to comment
Wolleg 10 Posted January 3, 2006 Author Report Share Posted January 3, 2006 @nobex vielen Dank, dann ist das mit den Freigaben ja schon mal in Ordnung. Das Backup kümmert sich natürlich extra um die Ordner und Dateien, die Dateiberechtigungen werden aber von NTBackup nicht mitgesichert. @Hirgelzwift Sind denn da auch Ordner gemeint, die nicht auf c:\ liegen? Gruß Wolleg Quote Link to comment
nobex 10 Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Hallo, Das Backup kümmert sich natürlich extra um die Ordner und Dateien, die Dateiberechtigungen werden aber von NTBackup nicht mitgesichert. meinst Du hier die Systemdateien, welche beim Systemstate mitgesichert werden, oder noch zusätzliche Dateien und Ordner? Bei Letzteren werden die Berechtigungen mitgesichert. Gruß Robert Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 3, 2006 Report Share Posted January 3, 2006 Ich kann das momentan gerade nur aus meiner Erinnerung heraus machen. Du kannst bei einem Restore nur einen Hacken setzen ob Berechtigungen wiederhergestellt werden sollen oder nicht. Ein Backup bzw. Wiederherstellung sollte mit einem Benutzer laufen der in der Gruppe der Backup Operatoren ist. Wenn man den Hacken für die Berechtigungen nicht setzt dann bleiben die aktuellen Berechtigungen erhalten die momentan auf der entsprechenden Partition/ Platte gelten und werden natürlich vererbt, sofern es sich um neue Dateien handelt. Also ich persönlich würde bei einer kompletten Wiederherstellung sowieso erst das System wiederherstellen und erst wenn das System stabil läuft (reboot) dann die Daten. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.