Jump to content

NT4 an W2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ein kleines Problem.

Vermutlich*) nach einem Servercrash und Reparaturinstallation von W2003 geht "eigentlich" alles wieder. Nur die letzte und noch wichtige NT4-WS kommt nicht mehr an den Server/in die Domäne.

Ich kann von dieser WS diesen Computer neu als Domain-Computer anmelden, hier wird mein Admin-Name + Passwort akzeptiert. Doch wenn ich mich von/mit der Workstation an der Domäne anmelden will, finder er keinen primären(!) Domaincontroller mehr.

 

*) der Servercrash ist 3-4 Wochen her, aber Nutzer hat vermutlich erst jetzt das erste mal seinen Computer neu gestartet.

 

Nach den fetten Weihnachtsessen (dicker Plural) stehe ich schwer auf dem Schlauch. Ein paar Tipps bitte :)

Geschrieben

NT 4 Workstations können auch in einer Domäne Mitglied sein, dessen Domänenbetriebsmodus ungleich Windows 2000 gemischt oder Windows 2003 Interim ist, die Einschränkungen gelten nur für NT4 BDCs. Es könnte Probleme mit der Namensauflösung geben. Falls Du WINS einsetzt, überprüfe bitte mal die Einträge in der WINS-Datenbank. Überprüfe auch, ob das Computerkonto für den NT-Rechner in der Domäne existiert und funktionsfähig ist, Du kannst es auch zurücksetzen und den NT-Rechner neu in die Domäne aufnehmen. Üblicherweise tauchen in der Ereignisanzeige des Clients Fehler auf, die eventuell auch aufschlussreich sind.

Es gibt für NT 4 einen Active-Directory Client, den Du hier runterladen kannst .

http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/Other/adclient.asp

Da Du berichtest, dass nur die letzte NT 4 Maschine nicht will, vermute ich , dass die anderen NT 4 Maschinen funktionieren ?!

Geschrieben

Funktionsebene ist Windows 2000 gemischt

NT 4 Workstations können auch in einer Domäne Mitglied sein, dessen Domänenbetriebsmodus ungleich Windows 2000 gemischt oder Windows 2003 Interim ist, die Einschränkungen gelten nur für NT4 BDCs. Es könnte Probleme mit der Namensauflösung geben. Falls Du WINS einsetzt, überprüfe bitte mal die Einträge in der WINS-Datenbank. Überprüfe auch, ob das Computerkonto für den NT-Rechner in der Domäne existiert und funktionsfähig ist, Du kannst es auch zurücksetzen und den NT-Rechner neu in die Domäne aufnehmen.
Schon mehrmals gemacht. W2k3 erkennt auch nett und korrekt NT4 als OS.

Üblicherweise tauchen in der Ereignisanzeige des Clients Fehler auf, die eventuell auch aufschlussreich sind.

Asche auf mein Haupt, muss mal nachsehen

Es gibt für NT 4 einen Active-Directory Client, den Du hier runterladen kannst .

http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/Other/adclient.asp

Danke, werde mal nachsehen, weiß jetzt aber nicht mehr, ob ich den nicht vor einem Jahr schon installiert hatte. W2003-Server + NT4-WS ging ja schon ein Jahr lang gut. Werde es aber noch einmal versuchen.

Da Du berichtest, dass nur die letzte NT 4 Maschine nicht will, vermute ich , dass die anderen NT 4 Maschinen funktionieren ?!

Nein, war mißverständlich. Es ist nur der letzte verbliebene NT4-Computer (Netz ist eine Migration aus NT4-Server mit mehreren Clients, alle NT4-Clients ausser einem wurden schon ersetzt mit NT5.x). Allerdings ist mir nachher noch eingefallen, dass es noch einen Test-Computer mit Multiboot NT4/Win98/irgendwas? in einem absolut ungeheiztem Nebengebäude gibt. *bibber* werde mal auch diesen testen, morgen Mittag, wenn's nicht ganz so kalt ist, z.Zt minus 12°).
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...