dersupergrobi 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 ..welcher sich am Server (SBS 2003) als Dienst starten lässt und an einer WS abgerufen werden kann (zusätzlich zum Server) Ich habe es mit dem Power ISDN Monitor versucht, der Dienst lässt sich nicht starten mit Fehler ID 7034 bez 7022 Problemstellung: Passive Fritz ISDN Karte und Tobit DAVID MX installiert Danke Frank Quote Link to comment
Frank_Steinmetz 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Hi, also ich weiß jetzt nicht, ob sich PIM als Dienst starten lässt aber ich hab das Teil selber laufen und bin sehr zufrieden damit. Es gibt ja auch Tools, die aus einer Software einen Dienst machen (FireDaemon Pro ). Evtl. könnte das ja helfen. Quote Link to comment
dersupergrobi 10 Posted December 29, 2005 Author Report Share Posted December 29, 2005 Hi Frank, PIM in der aktuelles Version lässt sich als Dienst starten (theoretisch) bei meinem frisch aufgesetzten SBS allerdings nicht und ich habe die Vermutung, es könnte an Tobit liegen. Arbeitest Du denn auch mit der Software als Sercer/Client Lösung? Ich will halt alle eingehenden Calls protokollieren und nur einen Rechner anhaben - den Server halt. gruß Frank Quote Link to comment
Frank_Steinmetz 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Hallo, ich habe PIM auf dem Server laufen und die Clients an den PCs. Quasi als Anrufbeantworter-Ersatz. Allerdings habe ich keine Fax-Software am laufen. Quote Link to comment
SFHE 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Mit AVM Ken! und Fritz mit CAPI im Netz lässt sich doch sicherlich was basteln. Auch im Hinblick auf das Faxen im Netz. Quote Link to comment
Butterfly 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Hast Du Zugang zur CTI-Schnittstelle der TK-Anlage? Darüber bieten sich oft ganz andere Möglichkeiten an, hängt natürlich von der TK-Anlage und der LAN-Umgebung ab. Quote Link to comment
dersupergrobi 10 Posted December 30, 2005 Author Report Share Posted December 30, 2005 sodele... der PIM 4.3 läuft Irgendwas passte mit der Installationsroutine nicht, hat mir das JRE nicht mit installiert. Jetzt nur noch Feintunen. Danke für Eure Tipps & guten Rutsch Quote Link to comment
Frank_Steinmetz 10 Posted December 30, 2005 Report Share Posted December 30, 2005 Hi, freut mich, dass es geklappt hat. Viel Spaß mit dem Tool - leistet mir selbst sehr gute Dienste. Ich wünsch´ Dir auch einen guten Rutsch und für 2006 das allerbeste. Quote Link to comment
dersupergrobi 10 Posted January 1, 2006 Author Report Share Posted January 1, 2006 bei mir funktioniert noch die Identifikation via 11880 oder dasoertliche nicht, am Server bleiben die Namen nicht gespeichert und der Client hot sich die Liste nicht vom Server....werde aber diese Woche etwas experimentieren... Gruß Frank und ein schönes neues Jahr wünsche ich Quote Link to comment
Frank_Steinmetz 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hi Frank, hast du angegeben, dass das Journal auf dem Server betrieben wird und die Clients sich nur die Daten holen ? Wenn Du willst, kann ich dir mal ein paar Screenshots meiner Konfig zukommen lassen. Quote Link to comment
dersupergrobi 10 Posted January 2, 2006 Author Report Share Posted January 2, 2006 so, hab mir das auch mal angesehen...DAten holt er vom Server. Mal Schauen, ob auch die Namen gespeichert bleiben ;) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.