Backdoor 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Hallo Gemeinde, habe eine Frage zur erstellung einer Boot DVD. Ich habe mir ein WinXP mit integriertem SP2 und diversen Patches erstellt. Jetzt ist das I386 Verzeichnis alleine schon 685 MB gross. Mit den ganzen anderen Verzeichnissen liege ich weit über 720 MB > Also zu gross um auf eine CD zu brennen. Jetzt habe ich versucht eine DVD zu erstellen: leider nur mir mässigem Erfolg. Wenn ich die DVD im laufenden Betrieb einlege, erfolgt automatisch auch der Start wo man gefragt wird was man machen will (Cd durchsuchen usw) Soweit sogut. Wenn ich aber von der DVD booten will kommt eine Fehlermeldung Cannot boot from CD - Code : 4 Ich habe schon gegoogled aber leider nichts brauchbares gefunden. Wie kann ich die DVD boot-fähig machen. Brauche ich eine spezielle Boot-Image.bin ??? Bitte um hilfe Quote Link to comment
Displex2003 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Es gibt unendlich viele Tools um Programme Sp´s und Treiber in vorhandene Installations CD´s zu integrieren! Diese Tools erstellen dir dann aus einem Sammelsurium von Daten eine iso die du du dann nur noch mit Nero brennen musst. Bootsektoren werden dann automatisch angelegt schreibt das Tool für dich in die ISO. Schau mal hier! http://www.nliteos.com/nlite.html MFG Hannes Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 jup. hab selbst nlite gestern mal ausprobiert (erstmal in vmware :D ). meine winxp-cd hat jetzt nur noch 350mb und alles drin was ich brauche.. alle patches, SP2, alle individuellen einstellungen (läuft komplett als unattented! echt geil das programm und total leicht zu bedienen :rolleyes: Quote Link to comment
Displex2003 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Supi freut mich! War auch total begeistert von der Handhabung! Quote Link to comment
Backdoor 10 Posted December 29, 2005 Author Report Share Posted December 29, 2005 Hi, habe es grade mal mit nLite versucht, leider ist das Image immer noch über 720 MB Gross. Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Hi, habe es grade mal mit nLite versucht, leider ist das Image immer noch über 720 MB Gross. wie soll das gehen??? eine normale winxp-setup cd hat ca. 560mb.... und größer wird es mit nlite wohl kaum... kann mir auch kaum vorstellen, dass du es wirklich richtig probiert hast. allein das einstellen dauert ca. 20min (ungeübt 30-40min) und das anschließende löschen, einbinden, komprimieren etc. dauert auch nochmal ca. 20-30min.... und wenn ich mal auf die zeit schaue... geht das nicht Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 wenn du nur ein slipstream machen willst bitteschön: http://www.computerbase.de/artikel/software/2004/anleitung_service_pack_2_windows-xp-cd/ anschließend das brennen halt auf dvd... sollte wurst sein (wenn es immer noch größer sein sollte als 700mb) Quote Link to comment
Backdoor 10 Posted December 29, 2005 Author Report Share Posted December 29, 2005 wie soll das gehen???eine normale winxp-setup cd hat ca. 560mb.... und größer wird es mit nlite wohl kaum... kann mir auch kaum vorstellen, dass du es wirklich richtig probiert hast. allein das einstellen dauert ca. 20min (ungeübt 30-40min) und das anschließende löschen, einbinden, komprimieren etc. dauert auch nochmal ca. 20-30min.... und wenn ich mal auf die zeit schaue... geht das nicht Ok, vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrück am Anfang. Ich habe ja schon ein fertiges I386 Verzeichnis welches "gepached" ist. Ich habe gerade nur mit nLite ein ISO Image erstellt, was aber wie gesagt 720 MB hat. Mir geht es letztlich nur darum, wie ich eine Bootfähige DVD erstelle. Ich habe mir eine XP cd genommen und einfach nur die I386 getauscht und davon dann eine DVD gebrannt. Dann kommt aber die o.g. Fehlermeldung. Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 kleiner tip: mit nlite kannst du patches in den i386-ordner einbinden und die originalen cab-dateien ersetzen... damit wächst der ordner dann auch nicht an. Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 die fehlermeldung komt weil du keine boot-cd/dvd gebrannt hast. klick auf die anleitung und lass das mit dem SP-integrieren weg, sondern nimm den ordner und erstelle z.b. mit nero diese boot-dvd. Quote Link to comment
twenty 12 Posted December 29, 2005 Report Share Posted December 29, 2005 Das File zum erstellen einer Bootdisk hier: http://twenty.at/files/boot.zip Quote Link to comment
Backdoor 10 Posted December 29, 2005 Author Report Share Posted December 29, 2005 Oki Doki, ich danke Euch, hat geklappt ;) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.