Jump to content

Kein Zugriff auf Domäne in Netzwerkumgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

NSLOOKUP meldet vom Client2 aus keine Probleme.

Client1 kann auch nicht auf seine eigenen Freigaben zugreifen, in der Ereignisanzeige von Client1 steht mehrmals "Der Aufruf eines Systemdienstes durch den Serverdienst ist unerwartet fehlgeschlagen."

Hab auch mal DCDIAG auf dem Server ausgeführt und nur der Systemlog Test ist fehlgeschlagen. Ist das schlimm?

Der Knotentyp ist immer noch unbekannt. Ich habe in Client1 noch eine zweite aber deaktivierte Netzwerkkarte eingebaut. Pingen kann ich aber alles. Auf TCP/IP Ebene müsste alles ok sein.

Geschrieben

Ja läuft über einen Router aber das dürfte doch egal sein, bei Client2 geht ja auch alles.

Neu aufsetzen will ich nicht, hab so viel auf dem Rechner drauf, wäre sehr viel Aufwand alles wieder drauf zu spielen.

 

Beide Dienste laufen auf dem Client.

Geschrieben

Ich werd das dann mal heute oder morgen probieren.

 

Ja, aktiv sind sie aber ich kann nicht drauf zugreifen. Ich denke aber eigentlich nicht das es am TCP/IP Stack liegt da ja sonst alles einwandfrei läuft, Internet, Remotedesktop, usw.! Ich glaub das ist eher ein Problem mit einem der Dienste. Ich hatte ja auch die Meldung in der Ereignisanzeige mit dem Serverdienst Fehler.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...