Jump to content

Onlinezeit eines Servers auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich muss von diversen Servern die Up-Time auslesen, also wie lange diese schon Online sind.

 

Es geht mir also um den Counter der nach einem Reboot auf 0 gesetzt wird und dann wieder zu zählen anfängt, also nicht die Uptime seit Installation.....

 

Mit Dameware kann ich das ohne Probleme über "Properties" auslesen, ich habe jedoch auf die Remoteserver nur mit PC Anywhere Zugriff bzw. darf dort kein Dameware benutzen.

 

Wie kann ich also lokal an einem Server oder über PC Anywhere problemlos die Up-time auslesen?

 

Gibts da einen Befehl oder ähnliches? Ich will nicht bei jedem Rechner über den Task Manager den Idle Prozess aufschreiben und umrechnen müssen ;)

 

thx im voraus

 

Greetz

 

Acidbitch

Geschrieben

Mit dem LanGuard Network Security Scanner von GFI kannst du die Up Time auslesen, einfach IP Adresse des Remote-Systems eingeben und schon hast du unzählige interessante Werte der Maschine und eben auch die Up Time.

Den LanGuard gibts glaub ich auch als Evaluation-Version, kannst es ja mal testen! :)

Geschrieben

hallo,

ich weiss nicht, was du damit machen willst,

aber hier eine unkonventionelle Lösung, wenn du keine externen Tools einsetzen kannst:

 

beim Starten des Computers wird ein Eintrag im Systemprotokoll erstellt: ID=6005, Quelle=Eventlog, Beschreibung = 'Der Ereignisprotokolldienst wurde gestartet'.

 

diesen Eintrag kann man auch remote auslesen

(rechtsklick auf Ereignisanzeige(Lokal) und dann mit anderem Computer verbinden.

 

man kann diesen Eintrag auch mit Dumpel.exe (aus dem Ressource-Kit) in eine Datei schreiben.

 

Im AD müsste auch was zu finden sein.

 

Grutschmööhh.

Geschrieben

Hallo Acid,

Hier eine Quick and Dirty Lösung mittels WSH/WMI

 

Kopier das folgende Skript in eine "test.vbs - Textdatei und führ auf den Commandline den Befehl "cscript test.vbs" aus.

Die Ausgabe ist nicht besonders schön (JahrDatumUhrzeit). Meld dich einfach nochmal, wenn du ein anderes Format benötigst.

Cu

blub

------------------

strComputer = "dc1"

 

Set objSWbemServices = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")

Set colOperatingSystem = objSWbemServices.InstancesOf("Win32_OperatingSystem")

 

For Each objOperatingSystem In colOperatingSystem

Wscript.Stdout.Writeline "Der Server "&strComputer& " ist online seit "&objOperatingSystem.LastBootUptime

Next

Geschrieben

ab XP bzw. win2003 gehts noch etwas eleganter über die Commandline:

 

wmic /node:dc1 os list full (statt dc1 deinen Server eintragen)

bzw lokal

wmic os list full

 

wieder bei "LastBootUpTime" nachsehen

bzw

wmic os list full |find /i "LastBootUpTime"

 

Cu

blub

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...