Jump to content

Schulungsraum


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Guten Morgen allerseits,

 

wir besitzen bei uns in der Firma einen Schulungsraum mit ca. 10 PC's.

 

Bei jeder Schulung installieren die Teilnehmer neue OS und Progs zum Testen. Wir haben ein Image von den Rechnern (Windows und Linux), welches wir dann jedes Mal wieder neu einspielen. Das Problem bei der Sache ist immer das manuelle Ändern der IP-Adresse und des Rechnernamens bei beiden OS. Das ist doch einfach überflüssig.

 

Ich habe mal gehört, dass die IP-Adresse beim zurückspielen irgendwie auch per MAC vergeben werden kann, wenn man eine Tabelle mit MAC und IP-Adressen hat. Wie funktioniert das genau und gibt es da auch freie Software? PXE Boot??

 

 

Vielen Dank im Voraus.

Link to comment

Ghost und Ghost Writer sind doch nur dazu da, um zum einen Images zurückzuspielen und zum anderen eine neue SID zu vergeben.

 

Mein Problem war aber ein anderes.

Ich will eben nicht immer per Hand die SID's und Ip-Adressen ändern, sondern das soll automatisch passieren. Gibt doch bestimmt ne Lösung dafür. Windows, Linux, ganz egal!

 

Grüße

Link to comment
Guten Morgen allerseits,

 

wir besitzen bei uns in der Firma einen Schulungsraum mit ca. 10 PC's.

 

Bei jeder Schulung installieren die Teilnehmer neue OS und Progs zum Testen. Wir haben ein Image von den Rechnern (Windows und Linux), welches wir dann jedes Mal wieder neu einspielen. Das Problem bei der Sache ist immer das manuelle Ändern der IP-Adresse und des Rechnernamens bei beiden OS. Das ist doch einfach überflüssig.

 

Ich habe mal gehört, dass die IP-Adresse beim zurückspielen irgendwie auch per MAC vergeben werden kann, wenn man eine Tabelle mit MAC und IP-Adressen hat. Wie funktioniert das genau und gibt es da auch freie Software? PXE Boot?? ....

 

Ich bin mir jetzt nicht 100%-ig sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber da sollte doch eine manuelle Zuordung von MAC <--> IP am DHCP-Server reichen? Natürlich nur für die betreffenden Rechner, vgl. Beschreibung bei Wikipedia

Link to comment

So wie du es beschreibst, machen wir es ja schon. Nach jedem Zurückspielen der Images wird per NewSID eine neue SID vergeben und eine neue IP-Adresse vergeben. Und das alles per Hand.

Und habe mal gehört, dass man das automatisieren kann, d.h. anhand der MAC-Adresse wird erkannt, um welchen Rechner es sich handelt und dementsprechend die IP-Adresse vergeben.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...