DLensing 14 Posted December 16, 2005 Report Share Posted December 16, 2005 Hallo an alle, ich muss häufig Konfigurationen an Routern durchführen. Kann ich eine Textdatei an den Telnetbefehl anhängen, damit dieser meine Konfiguration durchführt. Ich muss dort den User und das Passwort mitliefern sowie mehrere Befehle die mit einem "y" bzw. "quit" bestätigt werden müssen. Vielen Dank für eure Zuschriften im Voraus. Quote Link to comment
Linuxx 10 Posted December 16, 2005 Report Share Posted December 16, 2005 Wenn du genau die Schritte kennst: telnet IP <textdatei.txt ------ txt ------ Administrator Passwort Y Sonstwas für ein Befehl etc. etc. Wenn ich mich nicht irre sollte es gehen :) Quote Link to comment
carlito 10 Posted December 16, 2005 Report Share Posted December 16, 2005 Warum verwendest du nicht Putty? Dort kannst du Profile, Benutzernamen und Skripte hinterlegen. Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 17, 2005 Report Share Posted December 17, 2005 Putty ist wunderschön und sicher, danach willst du nichts anders mehr. Quote Link to comment
DLensing 14 Posted December 18, 2005 Author Report Share Posted December 18, 2005 ich müsste jeden bei uns zwingen Putty zu installieren. Ich starte ein Großprojekt, wo viele Einstellungen geändert werden müssen. Da dieses bei uns von jedem Servicetechniker ausgeführt werden muss, möchte ich dieses per Textdatei auch unseren Webserver legen, damit Sie ihre Arbeit erledigen können, wann Sie möchten und nicht für jeden Auftrag (ca. 390 Stück) bei mir Anrufen, damit ich Ihre Daten anpasse. Trotzdem habe ich mir Putty geladen und ihr habt recht. Es ist echt einfach. Quote Link to comment
carlito 10 Posted December 18, 2005 Report Share Posted December 18, 2005 ich müsste jeden bei uns zwingen Putty zu installieren. Putty kann man ohne Installation starten, d.h. auch vom Server. Das nur als Hinweis. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.