Jump to content

Bootprobleme.....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

hab ein kleines Problem beim Booten. Nach Installation eines komplett neuen Systems bootet der Rechner nicht ordnungsmäßig beim Drücken des Powerschalters, erst nach nochmaligem drücken der Resettaste fängt das System an hochzufahren.

 

Board: MSI K7N2G-ILSR, Sockel A

OS: XP Pro

 

Für jeden Hinweis bin ich dankbar, habe selbst schon sämtliche Komponenten ausgetauscht (RAM;CPU), immer wieder das gleiche Phänomen.

 

JoSh

Posted

hmm interessant

 

also du drückst den power knopf und es geschieht nichts? un erst nach nem reset fährt das dingen hoch? geht denn wenigstens nach dem ersten einschalten netzteil oder irgendein lüfter an?

 

gruss saracs

Posted

Hallo Josh!

 

Glaub nicht, dass dein Powerbutton nicht funktioniert sondern nur mit etwas verzögerung (vorsichtshalber, damit der Rechner nicht ausgeschaltet wird wenn man versehentlich den Knopf berührt)

 

Wenn du ihn etwas länger drückst (bis zu fünf Sekunden) wird sich der Rechner schon abschalten.

Posted

Ups, hab das ganze ja völlig falsch verstanden, sorry!

 

Hast du den Rechner neu zusammengebaut oder nur das Betriebssystem neu aufgesetzt?

 

Wenn du den Rechner neu zusammengebaut hast dürfte das Problem wohl der Resetknopf sein.

Die Dinger haben hinten meines Wissens drei Anschlüsse, sie können damit so gesteckt werden, dass sie entweder Strom durchlassen oder nicht, und beim Drücken eben das umgekehrte Signal erzeugen.

Es gibt Motherboards die kein Singal wollen um zu reseten und es gibt welche die ein Signal wollen um zu reseten.

 

Langer rede kurzer Sinn, wenn dein Resetbutton "falsch" eingestellt ist, sendet er einen dauernden Resetbefehl an das MB. Dieses Problem hatte ich selber mal und wäre fast daran verzweifelt.

Schließ den Resetbutton mal einfach nicht am MB an, das müsste dein Problem schon lösen.

Falls du den Button weiterhin verwenden willst, musst du eben die Kontakte auf der Rückseite umstöpseln, im Handbuch zum Gehäuse (falls vorhanden) steht bestimmt was darüber.

 

Hoffe ich konnte dir damit helfen!

 

Gruß neuner99

Posted

Hi,

 

Das Problem kenne ich von meinem Abit KT7-A.

 

Das Problem sollte angeblich, lt. Abit in Verbindung mit einigen ASUS Grafikkarten (meine war damals die V7700) und mit nicht so Spannungs-Stabilen Netzteilen auftreten.

 

Seitdem ich die ASUS V8460 drinne habe, funzt alles einwandfrei.

 

1. Probier mal erstmal ein BIOS Update (nur wenn du dir sicher in der sache bist !).

 

2. Probier (wenn du die möglichkeit hast) mal ne andere Grafikkarte.

 

 

Greetz, Evil

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...