IThome 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Interessiert mich auch sehr, ob Du ohne Domain Masterbrowser ein subnetzübergreifendes Browsing hinbekommst :)
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hier jetzt mal die ipconfig von Server, sie unterscheidet sich in der Adressierung von der des TO. Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : 3fs-lubeca Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "Intel": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 82558-basiertes integriertes Ethernet mit Remoteaktivierung über LAN* Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-E2-1E-F7-01 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.3 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 Ethernetadapter "905B-TX": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-5A-AF-D1-D6 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.3 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 Ethernetadapter "905B": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100-PCI-NIC (3C905-TX) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-4B-57-F5-C1 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.3.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.3 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hier die Routingtabelle des Servers ===========================================================================Schnittstellenliste 0x1 ........................... MS TCP Loopback interface 0x2 ...00 00 e2 1e f7 01 ...... Intel® PRO Adapter 0x3 ...00 10 5a af d1 d6 ...... 3Com EtherLink PCI 0x4 ...00 10 4b 57 f5 c1 ...... 3Com 3C90x Ethernet Adapter =========================================================================== =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.3 1 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.3 192.168.3.1 1 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.3 192.168.2.1 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.3 192.168.1.3 1 192.168.1.3 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.3 192.168.1.3 1 192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1 192.168.2.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.2.255 255.255.255.255 192.168.2.1 192.168.2.1 1 192.168.3.0 255.255.255.0 192.168.3.1 192.168.3.1 1 192.168.3.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.3.255 255.255.255.255 192.168.3.1 192.168.3.1 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.168.1.3 192.168.1.3 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.168.3.1 192.168.3.1 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.3 192.168.1.3 1 Standardgateway: 192.168.1.1 =========================================================================== St„ndige Routen: Keine
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Irgendwo habe ich mir eine Masche fallen lassen. Das Routing vom Client über den Server ins Inet hat nicht hin. Oder es ist ein Problem mit der Namensauflösung. Ich mache für heute Schluss.
lefg 276 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo, ich möchte mich beim TO für meinen (offensichtlich falschen) Ratschlag mit WINS öffentlich entschuldigen. Ich habe es (das Browsing über die Segmentgrenze hinaus) nicht zum Laufen gebracht mit einem WINS in einer "Multihomed"-Umgebung. Als Lösung habe ich RRAS mit RIP2(Broadcast) anzubieten. Gruß Edgar
IThome 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ich glaube , dass es nicht nur mit dem Multihomed WINS zu tun hat, sondern dass es keinen Domain-Masterbrowser gibt und sich die Hauptsuchdienste der einzelnen Subnets nicht austauschen (Arbeitsgruppe eben, so steht es auch in dem geposteten Artikel) . Ich werde das auch mal in so einer Umgebung testen, aber mit Domäne :)
lefg 276 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ich werde das auch mal in so einer Umgebung testen, aber mit Domäne :)Das würde mich auch interessieren.
IThome 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ich melde mich heute abend ...
lefg 276 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ich melde mich heute abend ... Okeydokey
catal82 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Nachdem mich das nicht los gelassen hat, habe ich gestern abend mal meine VM`s verprügelt. Ohne Domain geht es nicht!
IThome 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hast Du auch einen Multihomed WINS in Deiner Umgebung gehabt ?
lefg 276 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hast Du auch einen Multihomed WINS in Deiner Umgebung gehabt ?Ich habe nicht gesehen, was das machbar sein soll.
IThome 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 edit: sorry, einer zuviel ...
IThome 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ja stimmt, eine LMHOSTS sollte reichen, eventuell auch nur Broadcasts. Ausserdem ist dann ja alles schon geklärt :)
lefg 276 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Ausserdem ist dann ja alles schon geklärt :)Das Statement von Catal82 ist gemeint?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden