MarcoErb 11 Posted December 7, 2005 Report Share Posted December 7, 2005 Guten Tag, folgendes: Ein Kunde von uns hatte Probleme mit seinem Exchange. Und zwar kam eine E-Mail rein, die aus irgendeinem Grund das Phänomen auslöste, ganz viele E-Mails zu versenden. Diese E-Mails beinhalten allerdings einen ganz anderen Absender und da wollte ich nun mal nachfragen, ob es möglich ist, dem SMTP-Connector zu sagen, dass er nur E-Mails von bestimmten Absendern durchlassen darf. Also angenommen unsere Domäne ist firma.de und es wird eine E-Mail mit mitarbeiter@unternehmen.de verschickt, dass soll diese geblockt werden. Kurz: Eine Regel, die nur *@firma.de als Absender (From:, Return-Path:, und welche Headerinfos es noch gibt) zulässt Bin für jede Hilfe dankbar Es handelt sich um Windows SBS 2003 + dazugehörige Exchange Gruß Marco Quote Link to comment
bergesel 10 Posted December 7, 2005 Report Share Posted December 7, 2005 hallo ich glaube die haben ein virus! würde dies mal checken! Quote Link to comment
overlord 10 Posted December 7, 2005 Report Share Posted December 7, 2005 Hi Marco! Ein Kunde von uns hatte Probleme mit seinem Exchange. Und zwar kam eine E-Mail rein, die aus irgendeinem Grund das Phänomen auslöste, ganz viele E-Mails zu versenden. oh-oh!!...tja komisch! ;) Diese E-Mails beinhalten allerdings einen ganz anderen Absender und da wollte ich nun mal nachfragen, ob es möglich ist, dem SMTP-Connector zu sagen, dass er nur E-Mails von bestimmten Absendern durchlassen darf. Der Server sollte nur Mails der zuständigen Domain bzw. der Domains für die ein relaying erlaubt ist, zulassen!! Wo das beim EXCHANGE is, kann ich dir leider so atok nicht sagen.....bin eigentlich schon so gut wie aufm Heimweg :) :) :) wird sich aber mit Sicherheit bald jemand melden ;-) Kurz: Eine Regel, die nur *@firma.de als Absender (From:, Return-Path:, und welche Headerinfos es noch gibt) zulässt also das sollte normalerweise 1. als allererstes auf nem Mailserver eingestellt werden, Thema Relaying !! 2. in einer Firewall - wenn vorhanden - in der entsprechenden SMTP-Regeln definiert werden Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted December 7, 2005 Report Share Posted December 7, 2005 HI. - nun ich würde auch ganz stark auf Virus tippen - die Frage ist, verschickt sie überhaupt der Exchange oder ein Client - wenn ein Client, dann stellt sich die Frage, wieso das nicht mit einer Regel in der Firewall blockiert wird LG Günther Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.