Jump to content

Userkonto in Domäne nicht gefunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Jungs und Mädels ( hust hust hust Happy Santa Claus hust hust hust :D )

 

Also folgende Problematik. Ich habe hier einen Windows SBS 2003. Die Domäne heisst

"istegal.de" Jetzt habe ich hier einen User der nicht im Active Directory angelegt ist und auch kein lokales Postfach hat, da er nur von Zuhause aus arbeitet und sich die Mail direkt beim Provider mit seinem Namen " Max@istegal.de" abholt. Soweit sogut. Möchte nun jemand aus der Domäne an " Max@istegal.de" ein E-Mail schreiben, bekommt der User natürlich eine Nachricht vom Exchange Server" Der User wurde nicht gefunden blablablabla".

 

 

Lange Rede kurzer Sinn, wie kann ich das umgehen ?? :confused:

 

Ich übersehe das immer ( schon der 2 Kunde ) :suspect:

 

 

Danke für Eure Hilfe

Link to comment

Hi,

 

simpel:

 

lege in AD einen mail-aktivierten Kontakt an, der eine E-Mail-Adresse aus deiner Domain bekommt und hinterlege auch seine Mail-Adresse bei seinem Provider.

 

Kontakte sind keine AD-Objekte, mit denen man sich an der Domain anmelden könnte.

Also Kontakt Display Name: Max Mustermann, email-adressen: max@istegal.de und max@provider.net

 

Christoph

Link to comment

Hi.

 

Oder du nimmst die Boardsuche, und findest einer der zahlreichen Beiträge zu diesem Thema. Wie z.b. den hier - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77552

 

@christoph35

 

Hi Christoph

 

obiwahn holt die E-Mails für den SBS über den POP3 Connector bei seinem Provider ab. Der externe User hat die gleiche Mail-Domain wie der Exchange Server und holt seine Nachrichten über einen POP3 Client direkt beim Provider ab.

Bin verwunderst, dass du das nicht zwischen den Zeilen herausgelesen hast :D

 

LG Günther

Link to comment
obiwahn holt die E-Mails für den SBS über den POP3 Connector bei seinem Provider ab. Der externe User hat die gleiche Mail-Domain wie der Exchange Server und holt seine Nachrichten über einen POP3 Client direkt beim Provider ab.

Bin verwunderst, dass du das nicht zwischen den Zeilen herausgelesen hast :D

 

Hi, das mit der gleichlautenden ext. mail-domain hab ich gesehen, aber ich hab das als Tippfehler interpretiert ;)

 

Naja, falsch gedacht :rolleyes: oder zuviel :D

 

Christoph

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...