J L 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo, das Problem sieht wie folgt aus: Bei dem Rechner handeltet es sich zunächst um eine reines SCSI System so das jemand (nicht ich) IDE im Bios und wie ich glaube auch WinNT deaktiviert hat. Nun wollte ich ich eine IDE Festplatte an das System hängen. Dabei wurde die Festplatte wohl im Bios erkannt aber nie unter WinNT, bis zu dem Zeitpunkt wo ich den ATAPI Treiber im Gerätemanager aktiviert habe. Nun zeigt der SCSI-Adapter Manager ein SCSI Host mit der SCSI Systemfestplatte und einen einen ATAPI Host mit der IDE Festplatte. Klickt man dann auf Eigenschaften teilt einem das Programm mit, dass die treiber nicht verhanden sind und das deshalb das Laufwerk nicht zur verfügsteht, was auch der fall ist im WinNT Explorer. In anderen CD Betreibssystem wird die Festplatte eindeutig erkannt. Was muss ich machen um die IDE Festplatte zu aktivierren? Das System ASUS P2B-S (Intel 440BX) SCSI Festplatte (8 GB) und CD-Rom IDE Festplatte (120 GB WD 7200RP) (8GB Partionen) Danke für euere Hilfe J L
fisch-li 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 hm hatte mal früher Winnt. - versuch doch mal die IDE-platte in der datenträgerverwaltung zu aktivieren bzw. partitionieren / formatieren.... evtl. liegt es auch am dateisystem. zwar kann winnt ntfs, aber ich glaube noch eine ältere version als win2k/xp!!! hast du schonmal probiert nach neuer hardware zu suchen? - winnt bietet auch plug & play sofern der dienst läuft. - einen 440 bx - chipsatz sollte winnt auch lesen können. noch ein versuch wäre die chipsatztreiber von intel zu installieren - vielleicht "merken" ja die treiber woran es liegt und aktivieren die fehlenden treiber. was sagt die ereignisanzeige???
fisch-li 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 noch was weiß ich: winnt kennt OHNE SP keine IDE-platten größer als 8gb!!! - also installiert SP6a, falls nicht schon vorhanden!!
GuentherH 61 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 HI. Du musst den IDE Treiber dazuinstallieren. Systemsteuerung -> SCSI Adapter -> Treiber -> Hinzufügen und dann IDE wählen. Nach einem Neustart sollten die IDE Festplatten erkannt werden. LG Günther
zahni 587 Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Für den Intel 440BX findest Du auch unter support.intel.com noch einen Busmaster-IDE Treiber, der unter NT deutlich performanter ist als der eingebaute. -Zahni
J L 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 erstmal DANKE an Guenther der Tipp war gold richtig. den Inteltreiber werde ich auch noch versuchen zu installieren. DANKE Zahni Nochmals an alle DANKE die mir geholfen haben!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden