Jump to content

Prof. - Benutzerrechte - aber richtig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich suche ein Tool mit dem ich geziehlt Benutzerkennungen rechte zuweisen kann. Das in Windows XP Prof. integrierte Tool gpedit.msc, welches man unter

 

Start, Ausführen, gpedit.msc

 

erreicht, schränkt leider gennerell alles ein, also auch die Admin Accounts.

 

Gehen wir mal von drei Benutzern aus

 

Login: | Recht

1a|admin
1b|Schreibanwendungen; Kein Explorer, Kein Internet; Kein Ausführen
www|nur Internet

Viele Grüße

 

user17

Posted

Unter NT 4.0 hat man das ja mit dem Policy Editor poledit.exe gemacht, und könnte da für verschiedene User Richtlinieneinstellungen - auch lokal - vornehmen. Ich meine, das mit dem poledit funktioniert auch unter W2k immer noch, habe es aber nie selber unter W2k getestet (war wohl 'n Fehler). Könntest Du ja mal probieren :(

 

grizzly999

Posted

Ups...

Leider scheint das Programm Poledit.exe nicht XP kompatible sein.

 

Filename: poledit.exe

Fehlermeldung nach dem öffnen:

 

Systemrichtlinien-Editor

 

Vorlagendatei c:\win....\...\common.adm kann nicht geöffnet werden.

 

Gem. Suchmaschienen scheint das Programm nicht Win XP komplatible zu sein. Nur Windows 95/98/NT

 

Weitere Tipps sind immer Willkommen ;-)

Posted

@Necron: Der Policy Editor (Systemrichtlinieneditor) ist bei Win9x mit auf der CD. Und er nützt dir auch nur dort etwas. Und unter NT. Bei Win2k und WinXP Prof kannst du die Einstellungen nur mit gpedit.msc vornehmen (c't 8/2002).

@user17: Im netzwerklosen Einsatz hat gpedit.msc mehr Nachteile als Vorteile. Leider schreibst du nicht ob du ein Netzwerk hast. Wenn du nicht im Netzwerk hängst kannst du vielleicht mit folgendem Trick das Admin Problem umgehen: Administratoren nehmen sich über den Zugriffsschutz von NTFS einfach das Recht, auf die speziellen Verzeichnisse system32\GroupPolicy\User und -Machine im Windows-Ordner zuzugreifen, in denen Windows die .POL-Dateien ablegt. Daraufhin ignoriert das System diese Dateien. Dieser Tip stammt aus der c't und stammt aus der MS Knowledgebase (Q274478)

Posted

@scrat : Der PC hängt nicht im Netzwerk.

 

Wenn du nicht im Netzwerk hängst kannst du vielleicht mit folgendem Trick das Admin Problem umgehen: Administratoren nehmen sich über den Zugriffsschutz von NTFS einfach das Recht, auf die speziellen Verzeichnisse system32\GroupPolicy\User und -Machine im Windows-Ordner zuzugreifen, in denen Windows die .POL-Dateien ablegt. Daraufhin ignoriert das System diese Dateien. Dieser Tip stammt aus der c't und stammt aus der MS Knowledgebase (Q274478)

 

Das klingt doch sehr gut ! Könntest du mir das bitte mal etwas genauer erklären, oder kann ich mir das irgendwo ziehen ?

 

Knowledgebase (Q274478)

Ist das irgendein Aktenzeichen, mit dem ich den Artikel finden kann :shock:

Posted

@user17: O.K. ich versuchs mal. Ich hab das zwar auch noch nicht gemacht (hab ein Netzwerk) aber ich kann dir mal erklären wie ich denke das es funktionieren könnte :o)

Ich gehe mal davon aus, das bei dir NTFS läuft. Du meldest dich mit deinem Administrator Account an und startest gpedit.msc. Nun nimmst du deine gewünschten Einstellungen vor. Anschliesend klickst du dich zu C:\WINDOWS\SYSTEM32\GroupPolicy durch. Rechtsklick auf den Ordner User und dann auf Freigabe und Sicherheit --> Sicherheit. Hier verweigerst du dem Administrator das Lesen. Das selbe machst du mit dem Ordner Machine. Nun kannst du dich mit einem Useraccount anmelden und die Einstellungen müßten wirksam sein. Wenn du dich dann wieder mit einem Adminaccount anmeldest sollten die Einstellungen für dich nicht gelten.

Versuch es erst einmal mit einer weniger problematischen Einstellungen ob es funktioniert.

Ich hab es, wie geschrieben, noch nicht ausprobiert. Kannst ja mal bescheid geben.

cu scrat

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...