mirki 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 https://ipcophostname:445 Wieso IPCop, nimm doch gentoo, ein stabiles sauberes system. In Verbindung mit IPtables und Firewallbuilder wird dies zu ner hünschen Firewall. Als AntiSpam kannst Du ja auch noch Spamassign nehmen. Ne AV gibt bestimmt auch .
eras 10 Geschrieben 25. November 2005 Autor Melden Geschrieben 25. November 2005 Hab doch schon geschrieben das über Port 445 nix geht. :rolleyes:
Josh16 10 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 nimm doch gentoo, ein stabiles sauberes system. In Verbindung mit IPtables und Firewallbuilder wird dies zu ner hünschen Firewall. Als AntiSpam kannst Du ja auch noch Spamassign nehmen. Ne AV gibt bestimmt auch . Naja, ob gentoo für nen Linux noob das richtige ist bezweifle ich mal, aber ansonsten hast du vollkommen recht. Darauf kann man auch gleich squid mit squidGuard und ClamAV aufsetzten und so den Webverkehr absichern. Übrigens kann ClamAV dann auch gleich den Mailverkehr scannen ;)
eras 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 So das Webinterface geht jetzt. Der Netgear ProSafe IPsec Client Dienst hat da irgendwie reingepfuscht. Die Firewall habe ich nun auch Fertig Installiert (IPcop + Copfilter Addon) und das Funktioniert echt Super! :D Besten Dank nochmal! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden