Jump to content

Gruppenrichtlinien - Server 2003 - Windows 2000 WKS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo NG!

 

Habe ein Problem. Habe unter Windows Server 2003 Gruppenrichtlinien für PCs und Benutzer hinterlegt. Bei den XP-Clients in der Domäne funktionieren diese auch prima, bei den 2k-Clients jedoch ziehen die Gruppenrichtlinien überhaupt nicht, obwohl bestimmte Dinge auch bei 2k funktionieren müssten, z.B. Automatische Updates oder Ordnerumleitung. Hat jemand eine Idee zu diesem Problem? Danke schon mal für eure Hilfe.

 

Gruß, Danilo.

Link zu diesem Kommentar
... den XP-Clients in der Domäne funktionieren diese auch prima, bei den 2k-Clients jedoch ziehen die Gruppenrichtlinien überhaupt nicht ...
Hallo,

 

ich frage vorsichtshalber spitzfindig: Die 2kClients sind auch Member der Domäne?

 

Falls ja, müssten sie ziehen. Die Namensauflösung mittels DNS-Server funktioniert? Wie ist das Ergebnis von gpresult?

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Ja, die 2k-Clients sind Domänenmitglieder. DNS funktioniert auch vom Feinsten. Es gehen auch alle anderen Einstellungen, z.B. Login-Skript.

 

GPRESULT berichtet mir, dass er GPOs von "Benutzerrichtlinie" und "Default Domain Policy" empfangen hat. Was meines erachtens nach auch korrekt ist. Dennoch wird nichts wirklich übernommen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

LBVM? Das überschreitet jetzt mein persönliches Wissen ein wenig, aber vielleicht reden wir auch etwas aneinander vorbei. Nochmal detailiert die Aufstellung:

 

OU - Computer --> Computerrichtlinie --> Computerregeln aktiviert / Userregeln deaktiviert

 

(funktioniert auf XP und 2k Clients)

 

OU - Benutzer --> Benutzerrichtlinie --> Computerregln deaktiviert / Userregeln aktiviert

 

(funktioniert komplett bei XP / bei 2k funktionieren alle für 2k gedachten Richtlinien, außer die Ordnerumleitung der "Eigenen Dateien")

 

Nun mal konkret die Frage: Ist es möglich, dass die Regel für die Ordnerumleitung bei 2k in der Form, wie oben beschrieben, nicht funktioniert???

Link zu diesem Kommentar

Meinst Du mit "Stammpfad des Benutzers" --> "In das Basisverzeichnis des Benutzers kopieren" ? Diese Option ist neu bei Windows 2003 Server und funktioniert nur mit XP und 2003 Clients, nicht mit Windows 2000 Clients ...

 

edit:

 

Zitat aus der Windows-Hilfe:

 

"Die Umleitung zum Basisverzeichnis erfordert einen Clientcomputer, auf dem Windows XP Professional, Windows XP 64-Bit Edition oder ein Betriebssystem der Windows Server 2003-Produktfamilie ausgeführt wird. Diese Funktion kann auf Windows NT-Clients, Windows 2000-Clients oder Windows XP Home Edition-Clients nicht verwendet werden. "

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...