Jump to content

.Reg zu MSI oder so


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks,

 

Ich habe knapp 350 Rechner unter mir und will denen beibringen wie sie .ndl Dateien Handle´n sollen.

 

An meinem Rechner nen Schnappschuss gemacht, die Änderungen vorgenommen und mir Anzeigen lassen was da im einzelnen verändert worden ist.

 

Die unten aufgeführten Reg-Keys wurden erstellt....

 

Wenn ich mir eine .reg Datei bastle und die als Admin an einem Xbelibigen Platz ausführe werden die Änderungen hinterlegt und der Internet Explorer handle´d die Datei.

 

Nun kommt der Knackpunkt : Als User ist das ausführen von regedit natürlich untersagt ...

 

Ich hatte vor eine MSI mit wininstallle zu erstellen - geht ned der will nur Exe dateien zu msi machen ....

 

Jemand Ideen / Anmerkungnen / Fragen ?

 

Besten Dank für jegliches Feedback im voraus

 

Hal

 

 

REGKEYS

 

HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\.ndl]

 

[HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\.ndl\Shell]

 

[HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\.ndl\Shell\Open]

 

[HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\.ndl\Shell\Open\Command]

@="E:\\Notes\\notes.exe %1"

 

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\.ndl]

@="ft000001"

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\.ndl\Shell]

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\.ndl\Shell\Open]

 

[HKEY_CLASSES_ROOT\.ndl\Shell\Open\Command]

@="E:\\Notes\\notes.exe %1"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.ndl]

@="ft000001"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.ndl\Shell]

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.ndl\Shell\Open]

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.ndl\Shell\Open\Command]

@="E:\\Notes\\notes.exe %1"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\B6ECF51306E676D48B274A061CAA39F6]

"F7298F9CA08C5D24F9461B87A0058C52"="00:\\.ndl\\Shell\\Open\\Command\\"

Geschrieben

Hallo,

 

für mich hört sich das nach einenm Fall für eine Gruppenrichtlinie an.

 

In der Computerkonfiguration können Startskripts eingebunden werden. Diese werden nach dem Herstellen der Netzwerkverbindung noch vor dem Anmeldevorgang ausgeführt. Dies geschieht im Kontext des Systems.

 

Das ist es in Kurzform. Falls weitere Fragen auftauchen, bitte posten!

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

- Den Local-Machine Teil per regedit /s in einem Startup-script importieren und den User-Teil im Anmeldescript. Mit SP2 und der system.adm von SP2 (!) kann man Regedit /s im Batch-Modus erlauben.

 

Oder eben per GPO.

 

-Zahni.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...