Jump to content

Diese Seite kann nicht angezeigt werden.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Kamerad(inn)en,

 

Bei Nichterreichen eines Zieles mit dem IE wird die Meldung ausgegeben: Diese Seite kann nicht angezeigt werden.

Als URL ist dann angegeben: res://C:\WINNT\system32\shdoclc.dll/dnserror.htm#http://www.microsoft.com/

 

Hier ergibt sich im Moment die Notwendigkeit, die Meldung mit einem anderen Text zu versehen. Ich kann ein entsprechendes Htm-Dokument aber nicht auffinden.

 

Kann mir bitte jemand raten, wie, wo ich den Text oder die Adrssierung verändere?

 

Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Hallo Frank,

 

dank dafür.

 

Wenn ich mir das so anschaue, es ist wohl nicht der richtige Weg, und es ist aufwendig.

 

Ich wolle den Usern eine Mitteilung zukommen lassen über die Sperrung des Internetzuganges. Manche Dinge lohnen sich aber nicht.

 

Was mich noch interessiert, wo kann man die Adressierung einstellen, im IE? Ich habe nichts gefunden, auch nicht in der Rili.

 

Hintergrund ist, ich möchte einen einfachen Klausurmodus schaffen, möglichst über die GrpRili.

Nun, ich habe erstmal einen nichtvorhandenen Proxy eingetragen im IE per Rili. Manche von den Studenten sind nicht dämlich, die sind möglicherweise auch hier Member.

Dann habe ich den IE in die Lister der nichtauszuführenden Programme aufgenommen. Was aber, falls sich dort jemand clevererweise einen anderen Browser installiert hat?

Ich könnte nun noch für die Rechner das Gateway austragen per Batch mit netsh oder dafür eine ADM bauen.

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar
was wolltest den reinschreiben?
Es sollte da eigentlich nur stehen, der Interzugang sei gesperrt. Das aber auch nur zeitweilig. Ich hatte gehofft, es gäbe im IE eine Möglichkeit zur Änderung der Adresse und diese dann per Rili umleiten auf ein Servershare in dem die Zieldatei liegt. Da könnte man die Datei nach Bedarf ändern oder wechseln.

 

Wahrscheinlich habe ich mich damit aber verrannt

Link zu diesem Kommentar
du hättest vll die möglichkeit das über nen Proxy zu machen um die inhalte zu ändern
Da müsste ich einen Proxy installieren, habe ich keine Ahnung von. Wie geht sowas, wahrscheinlich einfacher als ich denke, ist meistens so. das Schwierigste ist das Umdenken. :D

Auf (meinen) Linusrouter hatte ich früher sowas. Der jetzige Router gehört dem ISP, da will ich auch nicht ran.

 

Danke aber für den Rat.

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Ich habe früher mehrere Suse-Router (hier) gehabt, für jeden Bau einen. Dann haben wir zentralisiert auf eine Standleitung. Der Router gehört dem ISP. Darauf gibt es Zugangssperren für die Bereiche. Lei´der funktioniert das nicht mehr und der zuständige Kollege steckt den Kopf in den Orkus, er habe angeblich keine Zeit. Tatsache ist, er vergisst es hinter der nächsten Ecke; es ist ja wirklich nicht wichtig, die Dozenten sind freundlich, machen keinen Druck. Die Leitung bekommt es nicht mit oder kümmert sich auch nicht.

Es gibt hier keine Zielvorgaben und Termine, ausser für die Auftragsbeschaffung und -abwicklung. Das hat für die Leitung natürlich Priorität.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...