Hirgelzwift 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Entschuldigung wenn ich noch mal das alte Thema "aufkoche". - der Lizenzserver kann jetzt in der Terminaldienstekonfiguration des Terminal Servers direkt angegeben werden. Somit entfallen die lästigen "Registry Hacks" Ich habe schon gesucht wie ein Depp - finde aber nicht wo.... wer kann mir büdde schön sagen wo und wie in der Terminaldienstekonfiguration..... oder muss ich dumm sterben? :(
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Ich habe es mal abgetrennt da es mit der ursprünglichen Frage wenig zu tun hatte.
chachap 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Soweit ich dich jetzt verstanden habe suchst du: Verwaltung - Terminaldienstekonfiguration - Servereinstellungen - "Lizenzserver-Suchmodus" Da steht bei mir Automatisch. Wenn du einen Doppelklick darauf machst, kannst du im sich öffnenden Fenster einen Lizenzserver direkt angeben. Gruß, Chachap
Hirgelzwift 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 Danke erst mal - Mein Problem liegt doch ein wenig anders. Wir haben zwar den DC, also den Lizenzserver, auf W2K3 laufen die TS selbst sind aber W2K. Habe nun also doch die Registry gemäß MS Anleitung gehackt und siehe da es funzt. :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden