Kamaj 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hi zusammen, Ich bin zur Zeit daran einen neuen Win2K3 Server mit Exchange2K3 zu installieren. Wir wechseln somit von Win2K Server auf Win2K3 Server und gleichzeitig von Exchange2K auf Exchange2K3. Wir haben ca. 400 Postfächer die ich verschieben muss. Frage: Hat jemand Erfahrung damit? Kann man da gleich mal 100 Postfächer auf einmal verschieben oder sollte man das in kleineren Schritten tun? Ich muss noch dazu sagen das ich in einem 24 Stunden Betrieb arbeite. Ich kann den Usern wenn irgendwie möglich keinen Unterbruch von 3- 4 Stunden zumuten. Gruss Kamja
Hr_Rossi 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 hi hab dir mal einige links rausgesucht ! http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;325379 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;328871 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;326480 lg rossi
Dirk_privat 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hi In der Zeit wo das Postfach verschoben wird kann der Benutzer nicht darauf zugreifen, daher wäre es sinnvoll es in kleineren Schritten zu tun. Natürlich hängt das von der Größe der Postfächer ab. Wenn Du nur 50MB drin hast, kannst Du alle 100 auf einmal verschieben, vorausgesetzt Du hast kein 10 M/bit LAN. gruß Dirk
schroeder750 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Ich kann den Usern wenn irgendwie möglich keinen Unterbruch von 3- 4 Stunden zumuten. Brauchst Du auch nicht. Du hast optimale Vorraussetzungen, wenn Du ganz in Ruhe beide parallel aufbauen kannst, weil Du neue Hardware hast... Den Ex2K3 in die gleiche Organisation bringen wie den Ex2K, Replikation der öffentlichen Ordner einrichten (versteckte Systemordner nicht vergessen) und danach ganz in Ruhe (auch im laufenden Tagesbetrieb) die Postfächer vom alten auf den neuen Exchangeserver verschieben. Die Einträge im Outlook werden dann automatisch angepasst. Im argsten Fall werden die User, die Du gerade verschiebst, kurz aus dem Outlook rausgekickt, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt angemeldet sind. Vielleicht vorher ne kurze Mail rumschicken, daß die User einmal kurz mit einer minimalen Unterbrechung rechnen müssen, wenn Du die Postfächer tagsüber verschiebst... Mich würde etwas anderes noch interessieren: Ihr habt momentan eine W2K AD-Domäne im Einsatz, bei der das Schema schon durch den Exchange 2K erweitert wurde, richtig ? Planst Du auch, das AD auf 2003 zu bringen? Wenn das Schema unter W2K von einem Exchange 2K erweitert wurde, entstehen Probleme beim Update des Schemas auf W2K3-AD. Ganz einfach, weil das Schemaupdate des W2K3-Servers Attribute vorfindet, mit denen es nichts anfangen kann. Man muss in diesem Fall das bereits durch den Exchange 2K "aufgebohrte" Schema vorbereiten. Der KB-Artikel dazu ist folgender: http://support.microsoft.com/defaul...kb;en-us;314649 Falls Du beim 2000er AD bleibst, vergiss es einfach, passt dann schon... :D Grüsse schroeder750
Kamaj 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo zusammen, Na dann bedank ich mich schon mal für die Infos. Habe übrigens schon einige Postfächer verschoben. Der Vorgang an und für sich geht relativ schnell. Bis ich mich jedoch im Postfach sauber anmelden kann vergehen ca. 10 bis 15 Minuten. Danach scheint alles i.O. zu sein. Wie schon von schroeder750 erwähnt, werde ich nach Abschluss der "Migration" das AD auf 2K3 anheben. Mal schauen was mich bei dieser Umstellung erwartet. Gruss und nochmals Danke Kamaj
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden