Jump to content

Outlook Offline Folder


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ,

 

ich habe Offline Folders in Outlook aktiviert und das funktioniert auch einwandfrei. Wenn nun aber unsere Aussendienstarbeiter an anderen Firmenstandorten die Mailbox öffnen, dann stellt Outlook direkt die Verbindung zum Server her, ohne die Mails vorher aus der OST Datei (Offline Folder) zu öffnen. Das beansprucht den Leuten viel Zeit denn die verschiendenen Standorte sind nur über DSL Leitungen verbunden.

 

Ich brauch einen Trick das ich Outlook sagen kann dass die vorhandenen Mails in der Mailbox in der OST Datei durchsucht werden sollen, und nicht sobald es Netzwerk verbunden ist es die Mails vom Server nehmen soll.

 

 

Danke im Voraus

Geschrieben

Moin moin

 

Outlook-Version ?

 

Ich habe mir das hier mal bei einem Outlook XP angesehen und würde folgendes vorschlagen:

 

Oulook starten => Extras => EMail-Konten => Vorhandenes Konto anzeigen lassen => Ändern => Weitere Einstellungen => Klappkarte "Allgemeines" => Hier unten auf "Verbindung manuell prüfen" klicken und "Verbindungstyp bei jedem Start auswählen" anhaken.

 

Dann müsste theoretisch bei jedem Start vom Outlook abgefragt weren, ob offline oder mit Netzwerkverbindung gearbeitet werden soll.

Unabhängig davon, ob der Rechner selber bereits im Netz hängt...

 

Gruss

 

Schroeder750

Geschrieben

Hi.

 

Prinzipiell ist es so, das Outlook versucht sich mit dem Exchange Server zu synchronisieren wenn es eine Verbindung hat. Bei sehr vielen Offline - Ordner hast du da natürlich am Anfang einen scheinbar langsamen Zugriff.

 

Festlegen, wo Outlook seine Infos herholt kannst du nicht. Du kannst aber versuchen, das Outlook bei der Synchronisation zuerst nur die Kopfzeilen lädt, bzw. du kannst über die Übermittlungsoption festlegen, was und wann synchronisiert werden soll.

 

Schau dir dazu einmal den Punkt -> Extras -> Senden/Empfangen -> übermittlungseinstellungen an.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...