Jump to content

Rechner hängt sich auf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich hab ein Problem mit dem Rechner meines Bruders. Er hängt sich immer nach einer gewissen Zeit (schwankt zwischen 4 - 30 Minuten) auf. Es geht gar nichts mehr (weder Maus noch Tastatur. Das Bild friert einfach ein) Es ist egal ob es sich um ein Spiel oder eine Office Anwendung handelt. Anfangs dachte ich es liegt an seiner defekten Festplatte (Der Lesekopf sprang) Diese wurde durch eine neue Platte ersetzt. Nachdem das Betriebssystem neu aufgespielt wurde- und aktuelle Treiber installiert worden sind, taucht immer noch das selbe Problem auf. Ein Test des Arbeitsspeichers und ein Test für den Speicher der Grafikkarte ergaben keine Fehler. Da die Verkabelung in dem Rechner nicht mehr die neueste ist, habe ich alle Weichen und IDE Kabel durch neue ersetzt. Ein Defekt des Netzteils schließe ich ebenfalls aus (hab ihm kurzerhand meines eingebaut) Ich habe seine BIOS Version auf den neuesten Stand gebracht. Am Betriebssystem kann es nicht liegen, da dieses bis vor ca. 1 Woche einwandfrei funktioniert hat. Die Ereignisanzeige zeigt keine Fehler an.

Nun meine Frage: Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte das sich der Rechner aufhängt, bzw. hatte ihr schon einmal ähnliche Probleme und wie habt ihr sie gelößt?

 

CPU: AMD Athlon 64 3,2 Ghz

Ram: 2 x 512 DDR von Kingston (PC 3200 Cl 2,5)

Grafikkarte: MSI Geforce 6600, PCI Express

Mainboard: MSI K4Neo (Nforce 4 chipsatz)

Sound und Lan: Beide On Board

OS: Windows XP Sp2 (inkl. aktueller Sicherheitspatches)

Sonstige Software: Mcafee Virenscanner 7.1, Firewall von Zone Alarm

 

 

Gruß, Sebastian

Geschrieben

hast du das problem auch ohne diesen mcaffee virenscanner? ansonsten könnte es sich auch um ein temperaturproblem handeln, sei es die grafikkarte oder der prozessor, einfach mal nach den lüftern kucken ob die laufen und die kühlkörper sauber sind.

Geschrieben

Hey,

CPU könnte sein, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Das kling eher nach einem HW-Konflikt. Versuch mal NICHT das aktuelle BIOS zu verwenden, sondern das ursprüngliche vom Hersteller. Also genau die vorinstallierte Version.

Könnte auch ein Treiberproblem sein! Wie sieht das ganze im abgesicherten Modus aus, hast du da das gleiche Problem (wenn nicht, ^^die Treiber)?

 

mfg

Geschrieben

Hi, mit der alten Bios Version (Orginal vom Hersteller) trat der Fehler schon auf. Daher habe ich einen update auf das Bios gefahren. Ein Treiber Konflikt schließe ich aus, da sowohl mit den "alten" Treibern (Mit denen lief der Rechner ca. 4 Monate ohne Absturz) als auch mit den neuen der Rechner einfriert. Im abgesicherten Modus müsste ich nochmal ein paar Tests fahren. Das habe ich noch nicht probiert.

 

 

Gruß, Sebastian

Geschrieben

Versteh ich das Richtig, das Bild bleibt, aber es passiert einfach nix mehr? :shock:

klingt irgendwie nach Grafiktreiber. Oder überprüf mal die Ram sind die vielleicht voll? Überprüf die Systemauslastung zu dieser Zeit oder halt bevors passiert.

 

mfg

 

Roman

Geschrieben

Hi,

 

@Votex:

Ein Grafikkarten Tausch ist leider nicht möglich. Der Rechner hat ne PCI Express Grafikkarte. Ich habe zuhause sonst "nur" AGP Grafikkarten.

 

@roman g.:

 

Wenn der Rechner einfriert bleibt das aktuelle Bild einfach stehen. Das passiert während Anwendungen und Spielen. Ich kann weder den Taskmanager aufrufen, noch irgendwie sonst ins Windows gelangen. Da die Grafikkarte ziemlich neu ist (ne Geforce 6600) ist der älteste Grafiktreiber gerade mal 4 Monate alt. Ich habe bisher mehrere Version der Nvidia Treiber der Serie 6, 7 und zu guter letzt die aktuelle Version, Serie 8 versucht. Bevor der Rechner abstürzt verhält er sich vollkommen normal (Keine höhere CPU Auslastung oder Speicherbelegung)

 

Was ich mittlerweile nochmal testen müsste: Der Ram Test für den Garfikspeicher war gar kein richtiger Test. Er zeigt mir nur an wieviel Grafikspeicher in der Karte verbaut sind. Von daher wüsste ich gerne ob es einen richtigen Grafikspeicher test gibt (ähnlich wie memtest x86 der gezielt Daten in den Arbeitsspeicher schreibt)

 

 

Gruß, Sebastian

Geschrieben

Hey,

also wenn er im abgesicherten Modus NICHT diesen Fehler bringt(also sich nicht aufhängt), hast du ziemlich sicher ein Treiber-Problem.

Versuch einfach mal n Benchmark (3D-Mark o. Aquamark o.ä.) um deine GraKa zu stressen....

 

mfg

Geschrieben

Hi, ich wollte kurz Rückmeldung geben. Ich habe das Problem behoben. Das Mainboard im Rechner ist ein MSI K4Neo. Es hat den NForcce 4 Chipsatz und Sound/Lan on board. Der Fehler war folgender: Bei der Installation der Treiber hatte ich erst den Soundkartentreiber (Realtec Soundkarte) und danach den Nvidia NForce Treiber installiert. Was ich immer übersehen habe: Der NForce 4 Treiber beinhaltet neben den Chipsatztreibern noch einen Lan und Sound Treiber. Da ich diese immer standartmäßig mit installiert hatte gab es wahrscheinlich einen Treiberkonflikt zwischen dem Soundkarten-Treiberr vom Hersteller und zwischen dem Soundkarten-Treiber für den NForce 4 Chipsatz. Die Lösung wahr eigentlich einfach: Erst den NForce 4 Treiber (Ohne Sound treiber versteht sich) danach die Soundkarte gesondert mit dem Treiber von Realtek installieren.

 

Danke an alle die mir geholfen haben!

 

 

Gruß, Sebastian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...