Ati 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 He he. Wenn ich mal wüßte was den Port 80 so strubbelig macht!!! Ich habe jedenfalls noch ein paar Einstellungen vorgenommen und siehe da es klappt jetzt halbwegs... zumindest wenn ich Port 8080 benutze. Dann kann ich auch von meinem Arbeitsplatz die Seiten öffnen. Vielleicht hängt es ja damit zusammen das der Webserver auf unserem "normalen" Server installiert ist und über diesen gehen unsere Mitarbeiter ja ins Internet.... mal so eine Idee die mir gerade gekommen ist. Ati
ati975 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Um zu testen, wer/was da auf Port 80 läuft: Eine DOS-Box aufmachen, folgendes eingeben: TELNET servername 80 dann GET Was wird ausgegeben?
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Vielleicht hängt es ja damit zusammen das der Webserver auf unserem "normalen" Server installiert ist und über diesen gehen unsere Mitarbeiter ja ins Internet.... mal so eine Idee die mir gerade gekommen ist. Verwendet ihr einen Proxy in der Firma? Wenn der auf dem selben Server auf Port 80 läuft gibt das natürlich Probleme.
Ati 10 Geschrieben 3. November 2005 Autor Melden Geschrieben 3. November 2005 "telnet" hat leider nichts ergeben. Aber es ist so in etwa wie carlito es schon formulierte. Und eigentlich ist es jetzt genau so wie wir es haben wollten. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden