Jump to content

VBS Loginscript Hilfe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich will im Zuge der AD Umstellung von Kix Loginscripts auf Visual Basic Script umstellen.

So weit so gut, gibt auch einige Resourcen im Web.

 

Nur was ich bis jetzt noch nicht gefunden habe und was nötig wäre:

 

Die simpelste Version wie man festellen kann in welchem Subnet die IP Adresse des PCs liegt. Wir haben keine komplexen Subnets, jedes Subnet ein komplettes Klasse C Subnet.

 

Kann mir da jemand helfen oder einen Link zu einem Beispielscript nennen?

Danke!

 

lg Stefan

Geschrieben

Hi,

zwar nicht so kurz aber eine möglichkeit, prüfe doch welches der nächst router (hop) ist !

 

On Error Resume Next

ti = "Ralph Radigk"

 

set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")

Set net = WScript.CreateObject("WScript.Network")

 

strComputer = "."

Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")

Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_NetworkAdapter",,48)

Set colItems2 = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_IP4RouteTable",,48)

 

For Each objItem in colItems2

if objItem.NextHop = "192.168.13.1" then

WshShell.Popup " subnetz 1 !!",10,ti,64

wscript.quit

end if

 

if objItem.NextHop = "192.168.10.10" then

WshShell.Popup " subnetz 2 !!",10,ti,64

wscript.quit

end if

next

 

WshShell.Popup "Keines der angegeben Netze ist vorhanden !!",10,ti,48

 

 

gruß ralph

Geschrieben
Also ich bleibe bei Kixtart. VBS ist viel zu umständlich :cool: .

 

Ich kenn mich weder mit Kixtart noch mit VBS aus. Also kann ich mir gleich das bischen VBS beibringen das nötig ist.

Etwas umständlicher ist es, aber dafür braucht VBS keinen eigenen Interpreter, weil er schon im Betriebssystem inkludiert ist.

 

lg Stefan

Geschrieben

Hi Leute,

 

sorry für 3fach Post, aber ich glaub ich hab eine einfachere Möglichkeit gefunden.

Was mir dafür nur fehlt ist eine möglichst simple Möglichkeit die IP Adresse auszulesen und als Variable zu speichern.

Weil dann kann ich machen: Left (Variable mit IP Adresse, 11) ... dann hab ich genau das Subnet.

 

lg Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...